Gartentier

Gartentier - Ein Leben mit der Natur Herzlich willkommen auf meinem Tierblog! Mein Name ist Dirk, und ich freue mich, dich auf meiner Reise durch die faszinierende Welt der Tiere und des Gartens mitnehmen zu können. Geboren vor 54 Jahren, habe ich bereits seit meiner Kindheit eine unersättliche Neugierde für die Tierwelt um mich herum. Obwohl ich mich beruflich in anderen Branchen bewegt habe, war meine wahre Leidenschaft stets den Tieren und der Natur gewidmet. Es ist bemerkenswert, wie ein kleiner Garten zu einem so wichtigen Teil meines Lebens geworden ist. Viele meiner schönsten Erinnerungen sind mit den Tieren verbunden, die unser Zuhause teilen. Egal, ob es die neugierigen Eichhörnchen sind, die morgens über die Bäume huschen, die bunte Vielfalt der Vögel, die unsere Futterstellen besuchen, oder die emsigen Bienen und Schmetterlinge, die unsere Blumen bestäuben - jeder Moment mit ihnen ist für mich von unschätzbarem Wert. Dieser Blog ist mein Beitrag, meine Erfahrungen, Entdeckungen und Einsichten mit Gleichgesinnten zu teilen. Hier werde ich Geschichten über unvergessliche Begegnungen mit Tieren erzählen, Tipps zur Gartenpflege und zur Schaffung tierfreundlicher Lebensräume geben und euch auf meine Reisen durch die Natur mitnehmen. Vielen Dank, dass du hier bist! Herzlich, Dirk aka Gartentier

Wie kommunizieren Bienen?

Bienen sind faszinierende Geschöpfe. Seit Jahrtausenden haben sie die Menschen mit ihrem unermüdlichen Arbeitseifer, ihrer Organisation in Staaten und ihrer Fähigkeit zur Kommunikation beeindruckt. Bevor Du in die tiefen und komplexen Wege eintauchst, wie Bienen miteinander kommunizieren, stelle Dir einmal vor, wie es wäre, wenn wir Menschen ohne Worte, nur durch Bewegungen, Gerüche oder gar […]

Wie kommunizieren Bienen? Read More »

Igelhaus aufstellen

Ein Igelhaus aufstellen ist mehr als nur eine nette Geste. Es bietet nicht nur den Igeln ein sicheres Zuhause, sondern hat auch einen Mehrwert für Dich und Deinen Garten. Lass uns die einzelnen Aspekte einmal näher betrachten. Igelhaus aufstellen – Bedeutung für die Tierwelt In einer Welt, in der der Lebensraum von Tieren zunehmend schrumpft,

Igelhaus aufstellen Read More »

Kaninchen buddeln

Kaninchenbau im Garten

Es ist Frühling, und während Du Deinen Garten betrachtest und die ersten Sonnenstrahlen genießt, bemerkst Du plötzlich etwas: Ein kleines Loch, das vorher nicht da war. Beim näheren Hinsehen erkennst Du, dass es sich um einen Kaninchenbau im Garten handelt. Dieser Entdeckung kann sowohl Freude als auch Sorge bereiten. Aber keine Panik! Wir klären hier

Kaninchenbau im Garten Read More »

Igel stirbt Anzeichen

In diesem Blogpost werden wir uns intensiv mit einem ernsten und sensiblen Thema beschäftigen: den Anzeichen, die darauf hinweisen, dass ein Igel im Sterben liegt. Wenn Du einen Igel in Deinem Garten oder in der Nähe Deiner Wohnung hast, ist es entscheidend, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hinweisen könnten, dass es dem kleinen Tier

Igel stirbt Anzeichen Read More »

Bienen im Garten

Bienen im Garten mit Kindern – zwei Dinge, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam zu haben scheinen. Doch bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass sie eine perfekte Kombination für pädagogische und nachhaltige Erziehung sind. In diesem Blogpost werden wir tief in diese wunderbare Welt eintauchen. Bedeutung der Bienen im Garten Bienen sind weit

Bienen im Garten Read More »

Welche Tiere essen Haselnüsse?

Haselnüsse sind nicht nur für uns Menschen eine echte Delikatesse. Zahlreiche Tiere haben dieses knackige Nüsschen ebenfalls für sich entdeckt. Doch welche Tiere sind das genau? In diesem Artikel gehen wir auf eine spannende Entdeckungsreise und schauen uns an, welche Tierarten Haselnüsse zu ihrem Speiseplan zählen. Eichhörnchen: Die Akrobaten des Waldes Eichhörnchen sind wahrscheinlich die

Welche Tiere essen Haselnüsse? Read More »

Bienen halten

Bist Du fasziniert von der Welt der Bienen, aber der Gedanke, ein professioneller Imker zu werden, schreckt Dich ab? Kein Problem, in diesem Blogpost erfährst Du, wie Du Bienen halten kannst, ohne Imker zu sein. Wir beleuchten auch einige rechtliche Aspekte, die Du beachten solltest. Bienen halten – Warum das Thema relevant ist Das Bewusstsein

Bienen halten Read More »

Dürfen Kaninchen Grünkohl essen?

Wenn Du einen Blick in Deinen Garten wirfst oder beim Einkauf auf die Gemüseauslage schaust, siehst Du sicherlich mitunter den Grünkohl – ein nährstoffreiches, dunkelgrünes Blattgemüse, das besonders in den kühleren Monaten beliebt ist. Aber, dürfen Kaninchen Grünkohl essen? Alle Antworten hierzu findest Du in unserem Artikel. Was ist Grünkohl eigentlich? Grünkohl, auch als „Winterkohl“

Dürfen Kaninchen Grünkohl essen? Read More »

de_DE