Insekten

Wie lange leben Bienen

Wie lange Bienen leben? Das kommt darauf an, welche Funktion sie im Bienenstock haben. Es gibt drei unterschiedliche Bienentypen, die in einem Bienenstock leben. Dazu gehört die Königin, die Drohnen und die Arbeiterinnen. Die Arbeiterinnen werden in zwei Gruppen eingeteilt, zum einen die Arbeiterinnen, die im Sommer leben und dementsprechend auch die Arbeiterinnen, die im …

Wie lange leben Bienen Weiterlesen »

Bienenschwarm im Garten

Vielleicht kennst Du es aus Erzählungen, oder hast es selbst bereits erlebt. In Bienenschwarm im Garten, der sich an einem Baum niedergelassen hat. Für viele ein Horrorszenario, da sie Angst oder zumindest großen Respekt vor den Bienen haben. Wir zeigen Dir, dass Du keine Angst haben musst und wie Du richtig reagierst, wenn sich in …

Bienenschwarm im Garten Weiterlesen »

Jakobskrautbär

Der Jakobskrautbär ist ein wunderschöner Schmetterling mit einer schwarz und Rotfärbung. Er wird auch als Blutbär oder Karminbär bezeichnet. Er gehört zu der Familie der Nachtfalter und da wiederum zu der Unterfamilie der Bärenspinner. Bei uns erfährst Du alles Wissenswerte über den Jakobskrautbär und warum seine auffällige Zeichnung für ihn kein Problem darstellt. Jakobskrautbär – …

Jakobskrautbär Weiterlesen »

Taubenschwänzchen

Solltest Du in Deutschland einen Kolibri entdecken, dann wird dies vermutlich ein Taubenschwänzchen sein. Das Taubenschwänzchen ist jedoch ein Falter und gehört zu der Familie der Schmetterlinge. Genauso wie ein Kolibri kann das Taubenschwänzchen im Schwirrflug in der Luft stehen und sogar rückwärts fliegen. Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, sieht man diese außergewöhnlichen Tiere immer häufiger …

Taubenschwänzchen Weiterlesen »