Dürfen Hamster Walnüsse essen?

Dürfen Hamster Walnüsse essen?

Du fragst Dich, ob Du Deinem kleinen Nager Walnüsse füttern darfst? Die Antwort auf die Frage, ob Hamster Walnüsse essen dürfen, lautet: Ja. Allerdings sollten Walnüsse und Nüsse im Allgemeinen nie ein Hauptnahrungsmittel Deines Hamsters sein. Warum das so ist und worauf Du bei der Fütterung von Walnüssen achten solltest, verraten wir Dir ausführlich im folgenden Text und wünschen Dir viel Spaß beim Lesen.

What must be considered when feeding?

Walnüsse sind, wie viele andere Nussarten, in der richtigen Menge nicht schädlich für Deinen Hamster. Ganz im Gegenteil: Nüsse enthalten viele gesunde Stoffe, die ein gesundes Leben des Hamsters unterstützen. Du solltest aber die vorgeschriebene Menge, die Du deinem Tier füttern darfst, nicht überschreiten, da Walnüsse einen hohen Fettanteil von 63% haben.

Zu viel Fett kann, genau wie zu viel Zucker, bei Hamstern zu Diabetes führen. Eine gesunde und artgerechte Ernährung ist daher wichtig für die Gesundheit Deines pelzigen Freundes. Welche Menge für welche Hamsterart die Richtige ist, erklären wir Dir weiter unten im Text.

Bitte beachte: sollte Dein Hamster bereits unter Diabetes oder Fettleibigkeit leiden, solltest du auf die Fütterung von Walnüssen und Nüssen aller Art verzichten.

Achtung! Bei der Fütterung einer Walnuss solltest Du unbedingt darauf achten, dass sich Dein Hamster an der Schale nicht verletzen kann. Prüfe daher die Walnussschale vorher unbedingt auf scharfe Kanten. Besser ist es jedoch, wenn Du die Schale vollständig entfernst.

Wie viele Walnüsse darf ein Hamster essen?

Bei der richtigen Menge für Deinen Hamster kommt es auf die Größe von diesem an. Da Goldhamster die Größten ihrer Art sind, kannst Du Hamstern in der Größenkategorie pro Woche eine halbe Walnuss geben.

Kleineren Hamster, wie zum Beispiel Zwerghamstern, sollte nur ein Viertel einer Walnuss gegeben werden.

Die Vorteile der Fütterung von Walnüssen an Deinen Hamster

Da Walnüsse reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen, Eiweiß, Magnesium, Vitamin E und Antioxidantien sind, gehören sie, in Maßen, zu den gesunden Leckerlies eines Hamsters.

Zudem kannst Du Deinen Liebling, mit der Gabe von Walnüssen, beschäftigen und fordern. Gibst Du Deinem Hamster die Walnuss in der Schale, so muss er sich diese erarbeiten und die Nuss aus der Schale hervorholen. Dies bringt Abwechslung in den Alltag und killt die Langeweile.

Das Zerkauen der Schale hilft dem Hamster außerdem dabei, seine Zähne herunterzuschleifen. Diese wachsen nämlich ständig und müssen daher immer wieder gekürzt werden.

Die Nachteile der Fütterung von Walnüssen an Deinen Hamster

Hamster sind kleine Vielfraße. Bekommen sie unbegrenzten Zugang zu leckeren Snacks, so werden sie diese auch verputzen. Nüsse, egal welcher Art, sollten daher nie Hauptnahrungsmittel deines pelzigen Freundes sein.

Walnüsse sind, in Maßen, ein gesunder Snack für Deinen Hamster. Zu viele fetthaltige Kohlenhydrate sorgen allerdings dafür, dass Hamster unter Diabetes und Fettleibigkeit leiden können. Achte deswegen darauf, Deinem Tier die Leckereien zu portionieren.

Mögen Hamster Walnüsse?

Viele Hamster lieben Nüsse aller Art und wir lieben es, unsere kleinen Lieblinge zu verwöhnen. Trotzdem musst Du verantwortungsbewusst mit der Fütterung sein, damit Dein Hamster nicht an Gewicht zunimmt.

Solltest du beobachten, dass Dein Hamster nicht gerne Walnüsse isst, musst Du dir aber keine Sorgen machen. Auch wenn Nüsse viele gesunde Eigenschaften hat, so sind sie nicht lebensnotwendig für Hamster.

Kann ich Walnüsse als Lockmittel nutzen?

Walnüsse eignen sich hervorragend dafür, Deinen kleinen Liebling an Dich zu gewöhnen. Hast Du Deinem Hamster bereits eine Walnuss gefüttert, weiß er, wie lecker diese ist und wird es sich nicht nehmen lassen, sie auch aus Deiner Hand zu fressen.

Trotzdem bedarf es dafür Ruhe, da Hamster Fluchttiere und daher äußerst schreckhaft sind. Versuche also, Dich bei dem Versuch, den Hamster zu locken, so wenig wie möglich zu bewegen.

Lege die geeignete Portion für Deinen Hamster auf Deine Fingerspitze und strecke dem Tier Deine Hand flach entgegen. Übe Dich in Geduld, denn es kann gut sein, dass es ein wenig dauern wird, bis Dein Hamster auf Dich zukommt. Früher oder später wird aber die Neugier oder der Appetit zu groß sein und Dein Hamster wird Dir, im wahrsten Sinne des Wortes, aus der Hand fressen.

Hat diese Methode ein paar Mal gut funktioniert, kannst Du beim nächsten Mal die Walnuss auch in Deine Handfläche legen, so dass Dein Hamster, um an das Leckerli zu kommen, auf Deine Hand klettern muss.

Dürfen Hamster Walnüsse essen? – Fazit

Um auf das Wesentliche zurückzukommen: Ja, Dein Hamster darf Walnüsse essen. Diese sind, in portionsgerechte Stücke aufgeteilt, ein gesunder Snack für Dein Tier. Aber, wie bei allen fett- und kalorienhaltigen Nahrungsmitteln, gilt auch hier: in Maßen, nicht in Massen. Anderenfalls kann der Verzehr von Walnüssen zu schweren gesundheitlichen Problemen führen und die Lebensqualität Deines Hamsters stark beeinflussen.

Author

Garden animal
Garden animal
Garden animal - A life with nature

Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.

Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.

Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.

This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.

Thank you so much for being here!

Cordial,
Dirk aka garden animal
en_US