Are hamsters allowed to eat carrots?

Are hamsters allowed to eat carrots?

Möhren gelten als äußerst nahrhaft für uns Menschen. Kein Wunder, dass sich viele Hamsterbesitzer die Frage stellen, ob ihr Tier diese auch essen darf. Die Antwort darauf ist: Ja, Hamster dürfen Möhren essen. Was Du bei der Fütterung beachten solltest und alles, was Du sonst noch wissen musst, erfährst Du im folgenden Text.

Was muss bei der Fütterung von Möhren beachtet werden?

Bevor Du Deinem Hamster Möhren fütterst, solltest Du diese gründlich waschen und schälen, um sichergehen zu können, dass sich keine Chemikalien und Pestizide auf dem Gemüse befinden.

Außerdem solltest Du die Möhre in kleine Stücke schneiden, damit sich Dein Hamster daran nicht verschlucken kann.

Hamster bunkern ihr Futter gerne, was bei schnell verderblichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse dazu führen kann, dass das Leckerli im Versteck vor sich hin schimmelt. Deswegen solltest Du immer mal wieder das Terrarium überprüfen und die leicht schimmelnden Snacks wieder entfernen.

Noch etwas: Die kleinen Nager sind keine reinen Vegetarier. Sie freuen sich über verschiedenes Frischfutter, es gehört aber nicht in ihre natürliche Ernährung. Deshalb solltest Du, neben einer Mischung aus Körnern, Samen und Getreide, auch immer noch eine Quelle tierischen Proteins zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung Deines Hamsters zur Verfügung stellen, wie beispielsweise getrocknete Mehlwürmer. Frischfutter sollte kein Hauptnahrungsmittel, sondern immer nur als Snack gesehen werden.

The right amount for your hamster

Die richtige Menge, die Du deinem Hamster füttern darfst, richtet sich nach der Größe und Rasse. Da Golden hamster die größten ihrer Art sind, vertragen sie auch am meisten. Einem Goldhamster kannst Du demnach problemlos ein Stück in der Größe eines Spielwürfels jeden zweiten Tag füttern.

Roborowski-Hamster sind kleiner als Goldhamster, aber größer als Zwerghamster, weswegen Du ihnen einen Stück Möhre in der Größe eines halben Spielwürfels jeden zweiten Tag füttern kannst.

Zwerghamster sind die Kleinsten ihrer Art. Sie sind anfälliger für jegliche Krankheiten und man sollte immer aufpassen, was und in welchen Mengen man ihnen etwas füttert. Möhren dürfen sie essen, allerdings solltestDu die empfohlene Menge von einem Stück in der Größe eines halben Spielwürfels einmal in der Woche nicht überschreiten.

Die Vorteile der Fütterung von Möhren an Deinen Hamster

Die Vorteile von Möhren bei Menschen sind bekannt, doch wie profitieren unsere Hamster von dem Superfood?

Möhren enthalten viele Ballaststoffe, die zu einem gesunden Verdauungssystem beitragen. Außerdem sind sie reich an Vitamin A was, wie bei uns Menschen auch, die Sehkraft fördert und für ein gutes Wachstum des kleinen Körpers sorgt. Das enthaltene Vitamin K1 fördert zudem die Knochengesundheit und die Antioxidatien sorgen, zum Beispiel, als Schutz dem Krebs und anderen Alterserscheinungen vor.

Die Nachteile der Fütterung von Möhren an Deinen Hamster

Obwohl Möhren so viele Vorteile für unseren Hamster bieten, so hat das Gemüse auch einen, nicht zu unterschätzenden, Nachteile. Wie jedes Leckerli sollten sie deshalb immer nur in moderaten Mengen gefüttert werden.

100g Möhren enthalten ca. 4,7 g Zucker, was sie für Hamster sehr schmackhaft machen. Der Zucker kann Deinem Hamster auf Dauer aber sehr schaden, da er das Risiko erhöhen kann, dass der Nager an Diabetes erkrankt. Solltest Du einen Zwerghamster besitzen, solltest Du besonders auf die Zuckerzufuhr in seiner Nahrung achten, da die kleinen Tiere besonders anfällig für Diabetes sind und schnell krank werden können.

Dürfen Hamster Möhren essen? – Fazit

Hamster lieben Möhren und dürfen sie, glücklicherweise, auch essen. Beachte allerdings stets die richtige Menge für die Größe und Rasse Deines Hamsters. Trotz der vielen wichtigen Nährstoffe und Mineralien kann eine Überfütterung schnell die Gesundheit Deines Hamsters schädigen. Grade Zwerghamster sind anfällig für jegliche Krankheiten und besonders für Diabetes, welches durch eine zu hohe Zuckerzufuhr entstehen kann.

Außerdem solltest Du Frischfutter immer nur als Snack servieren und es nicht als Hauptnahrungsmittel Deines Hamsters sehen. Die kleinen Nager sind auf tierische Proteine aus Mehlwürmern oder Insektenlarven angewiesen. Eine vegetarische Ernährung wäre nicht artgerecht und würde Deinem Hamster nur schaden!

Author

Garden animal
Garden animal
Garden animal - A life with nature

Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.

Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.

Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.

This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.

Thank you so much for being here!

Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
en_US