
Are hamsters allowed to eat celery?
Wir alle wollen für unsere Haustiere nur das Beste. Ob Katze, Hund oder Hamster, oft stellt sich die Frage, was die Tiere eigentlich essen dürfen und ob wir ihnen auch etwas aus unserer Küche füttern dürfen. Wenn Du wissen möchtest, ob Dein Hamster Sellerie essen darf, haben wir hier die Antwort für Dich: Ja, er darf. Allerdings gibt es bei der Fütterung einige Dinge, die Du beachten solltest.
Hamster und Sellerie – Was muss bei der Fütterung beachtet werden?
Bei der Fütterung von Sellerie an Deinen Hamster solltest Du darauf achten, diesen vorher gründlich zu waschen, um ihn von Chemikalien, wie Pestiziden, zu befreien.
Außerdem ist Sellerie, wie jedes andere Gemüse oder Obst, schnell verderblich, weswegen Du aufpassen solltest, dass der Nager es nicht bunkert. Sollte das doch mal passieren, so entferne das Gemüse schnell wieder, bevor es anfängt zu schimmeln.
The right amount for your hamster
Die richtige Menge von Sellerie an Deinen pelzigen Freund hängt von der Rasse und Größe ab. Goldhamster können, aufgrund ihres leistungsfähigeren Verdauungssystem mehr von dem Gemüse essen als Roborowski oder Zwerghamster.
Einem Goldhamster kannst Du gerne einen halben Teelöffel Sellerie in der Woche füttern, ohne gesundheitliche Probleme befürchten zu müssen.
Hast Du einen Roborowski-Hamster, reicht ihm ein Viertel eines Teelöffels einmal pro Woche. Ein Zwerghamster verträgt nur eine kleine Menge. Für ihn ist maximal zwei Mal die Woche ein winziges Stück des Selleries genug.
Die Vorteile der Fütterung
Sellerie hat viele gesundheitliche Vorteile für Deinen Hamster. Zum einen enthält es viele Antioxidanten, die ihn, unter anderem, vor Krebs schützen können.
Polysaccharide und Phytonährstoffe schützen das Verdauungssystem und verringern das Risiko von Entzündungen im Körper des Nagers.
Apropos schützen! Nicht zu unterschätzen ist auch das darin enthaltene Vitamin C, dass das Immunsystem schützt.
Die Nachteile der Fütterung von Sellerie an Deinen Hamster
Trotz der vielen Vorteile, die Sellerie dem Hamster bietet, gibt es auch einige Nachteile bei der Fütterung, die wir Dir einmal aufzeigen möchten.
Stangensellerie hat einen hohen Wassergehalt, was es zu einem besonders kalorienarmen Gemüse macht. Das bedeutet aber auch, dass Dein Hamster bei einem übermäßigen Konsum Durchfall bekommen kann. Langanhaltender Durchfall kann zu Dehydrierung führen, der für die kleinen Tiere sehr schnell gefährlich werden kann.
Dürfen Hamster Sellerieblätter essen?
Dein Hamster KANN die Blätter des Selleries essen. Ob er sie mögen wird, ist nicht sicher. Sellerie-Blätter sind bitter im Geschmack, daher werden sie oft nicht gern gegessen. Versuchen kannst Du es aber allemal. Sollte er sie nicht mögen, bleib am besten bei der Sellerie Stange.
Dürfen Hamster Selleriesaft trinken?
Nein, Du solltest Deinem Hamster keinerlei Art von Saft geben. Hamster sollten ausschließlich Wasser trinken. In Säften ist oft zu viel Zucker beigefügt und sie enthalten kaum Nährstoffe oder Vitamine, weshalb wir dazu raten, immer lieber auf Wasser zurückzugreifen.
Dürfen Hamster Sellerie essen? – Fazit:
Zusammenfassend können wir sagen, dass Hamster auf jeden Fall Sellerie essen dürfen. Achte immer auf die richtige Menge für die Größe und Rasse deines Hamsters, dann bringt das Gemüse viele gesundheitliche Vorteile und unterstützt eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Von Sellerie Saft als Gabe raten wir in jedem Fall ab. Halte Dich an die Sellerie Stange und die Blätter, falls Dein Hamster diese mag.
Author

-
Garden animal - A life with nature
Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.
Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.
Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.
This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.
Thank you so much for being here!
Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
- 30. September 2023HedgehogWelches Katzenfutter für Igel?
- 30. September 2023HedgehogIgel füttern mit Haferflocken
- 29. September 2023HedgehogWie schnell ist ein Igel?
- 29. September 2023HedgehogIgel Hackfleisch füttern