
Wie finde ich eine Igelstation?
Igelstationen sind meist Teil einer Wildtierhilfe. Bist Du Dir nicht sicher, ob die entsprechende Organisation in Deiner Nähe auch bei Igeln eine Hilfe ist, dann frage einfach nach. Mit einem Anruf kannst Du meist schon klären, ob es sich um eine Igelstation handelt oder wo Du die nächste findest.
Was ist unter einer Igelstation zu verstehen?
In einer Igelstation werden sowohl kranke wie auch verletzte Igel medizinisch versorgt. Das Gleiche gilt auch für Igel, die ein deutliches Untergewicht aufweisen. Letztere werden in Igelstationen aufgepäppelt, bevor sie wieder ausgewildert werden. Insbesondere der untergewichtige Igel würde es nicht schaffen durch den Winter zu kommen, da er keine Fettreserven hat.
Warum sind Igelstationen so wichtig?
Igel und andere Wildtiere sind in unserer Welt leider sehr vielen Gefahren ausgesetzt. Zum einen gibt es immer weniger naturnahe Gebiete und zum anderen werden gerade in der Landwirtschaft viele Arbeiten mit Maschinen verrichtet. Kommt hierdurch ein Igel zu Schaden, sollte er nach Möglichkeit in eine Igelstation gebracht werden.
Dies gilt auch für Igel, die auf den Straßen angefahren werden. Du solltest einen angefahrenen Igel nicht einfach liegen lassen und ihn so seinem Schicksal überlassen. Wenn Du Dich nicht selbst um ihn kümmern kannst, dann bringe ihn auf dem schnellsten Weg in eine Igelstation.
Wann sollte ein Igel in eine Igelstation gebracht werden?
Erscheint Dir der Igel hilfsbedürftig, dann solltest Du immer Kontakt mit einer Igelstation aufnehmen und ihn nach Rücksprache dorthin bringen. In einer solchen Station werden die Igel medizinisch versorgt. Außerdem arbeiten dort in der Regel nur Menschen, die sich sehr gut mit Igeln und deren Bedürfnissen auskennen. Gleiches gilt auch für die gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Igel und Pflege.
Sollte die Igelstation keine freien Plätze mehr haben, wird sie Dir eventuell eine Ersatzstation in der Nähe nennen. In vielen Fällen bekommst Du auch Instruktionen, wie Du selbst für den Igel sorgen kannst.

Woran erkennst Du, ob der Igel hilfsbedürftig ist?
In einigen Fällen ist das auch ohne besondere Kenntnisse möglich. Blutet der Igel oder befinden sich Fremdkörper wie Draht, Schnur oder ähnliches an seinem Körper, benötigt er Hilfe. Es kommt auch vor, dass der Igel über und über mit Parasiten besetzt ist. Auch hier ist Hilfe unbedingt nötig. Die Parasiten müssen so schnell wie möglich mit einer Pinzette entfernt werden. Auf keinen Fall darfst Du Wasser verwenden.
Vielfach ist die Hilfebedürftigkeit nicht auf den ersten Blick erkennbar. Du erkennst es daran, dass der Igel sich auffällig verhält. Das nachtaktive Tier läuft am Tag herum und sucht nach Futter. Eventuell torkelt der Igel oder er kann sich nicht mehr einrollen. Hat der Igel Untergewicht, erkennst Du dies an einer Einbuchtung hinter dem Kopf oder an hervorstehenden Hüftknochen. Du solltest so schnell als möglich Kontakt mit einer Igelstation aufnehmen.
Wie werden die Igel in einer Igelstation untergebracht?
Die Gehege für die Igel sollten in jedem Fall von den Wohnräumen getrennt sein. Das ist zum einen für die Ruhe der Igel wichtig und zum anderen aus hygienischen Gründen. In einem Igelgehege geht es nicht sonderlich hygienisch zu.
Igel zählen zu den Einzelgängern und sollten daher auch immer getrennt untergebracht werden. Nur Igelmütter mit ihren Jungtieren bilden hier eine Ausnahme. Im Gehege muss der Igel ein Versteck oder einen Unterschlupf vorfinden. Meist ist dies in Igelstationen ein kleines Häuschen. Ganz wichtig ist die Hygiene im Gehege. Das Gehege muss täglich gereinigt werden, damit sich Krankheiten nicht ausbreiten können.

Darf jeder eine Igelstation führen?
Immer mehr Menschen erklären sich bereit kranke Igel zu pflegen. Es handelt sich hier um eine Hilfsmaßnahme, die gerne angenommen wird. Allerdings sind einige Regeln zu beachten. Igel müssen artgerecht gepflegt und gehalten werden. Dies wird immer wieder überprüft.
Möchtest Du eine Igelstation eröffnen, dann musst Du geeignete Räume und Gehege für die Tiere haben. Des Weiteren musst Du Dich mit den Rechtsvorschriften auskennen. Igel dürfen nur artgerecht von qualifizierten Personen gepflegt und medizinisch betreut werden.
Eine anerkannte Igelstation muss genehmigt werden. Zusätzlich müssen alle Vorschriften des Bundesnaturschutzgesetzes in Kombination mit den Bestimmungen des Tierschutzgesetzes eingehalten werden. Als Betreiber einer Igelstation musst Du auch einen entsprechenden fachkundigen Tierarzt benennen können.
Wie findest Du eine Igelstation?
Sollte Dir in Deinem Umfeld keine Igelstation bekannt sein, die meist auch als Wildtierhilfe bezeichnet werden, kannst Du im Internet suchen. In der Suchmaske gibst Du einfach Igelstation in der Nähe ein. Sofort werden Dir eine Reihe von verschiedenen Stationen benannt.
Du kannst Dich aber auch an das Netzwerk für Igelhilfe, dem Verein Pro Igel e.V. in Deutschland wenden. Dieser Verein führt meist ein umfassendes Verzeichnis mit verschiedenen Igelstationen, Igelpflegern und Igelschutzvereinen.
Author

-
Garden animal - A life with nature
Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.
Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.
Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.
This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.
Thank you so much for being here!
Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
- 30. September 2023HedgehogWelches Katzenfutter für Igel?
- 30. September 2023HedgehogIgel füttern mit Haferflocken
- 29. September 2023HedgehogWie schnell ist ein Igel?
- 29. September 2023HedgehogIgel Hackfleisch füttern