Garden animal

Garden animal - A life with nature Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening. Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been for animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life. Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels scurrying across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me. This blog is my contribution to sharing my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of memorable encounters with wildlife, offer tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature. Thank you so much for being here! Sincerely, Dirk aka Garden Animal

Bee friendly balcony plants

Inmitten der urbanen Landschaften unserer Städte blüht ein stilles Versprechen für unsere fleißigen Bienenfreunde: bienenfreundliche Balkonpflanzen auf balkonischen Oasen. Vielleicht ahnst Du es bereits, aber Dein Balkon kann mehr sein als nur ein Ort der Entspannung für Dich. Er kann ein wahres Refugium für Bienen werden. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du Deinem Balkon […]

Bee friendly balcony plants Read More "

Dürfen Kaninchen Dill essen?

Zuerst einmal, willkommen, Du Kaninchenliebhaber! In der Welt der flauschigen Langohren gibt es so viel zu entdecken. Besonders wenn es um die Ernährung unserer kleinen Freunde geht. Hast Du Dich jemals gefragt: „Dürfen Kaninchen Dill essen?“ Eine faszinierende Frage! Darauf möchte ich heute ausführlich eingehen. Kaninchen Dill und die Welt der Kräuter Kaninchen sind für

Dürfen Kaninchen Dill essen? Read More "

Sand bee

Kennst Du dieses sanfte Summen, das den Sommer ankündigt? Nein, ich meine nicht die summenden Honigbienen, sondern ihre weniger bekannten Verwandten: Die Sandbiene. Diese bemerkenswerten Geschöpfe sind mehr als nur einfache Insekten; sie sind Meister der Tarnung, Architekten unter den Bienen und für unser Ökosystem unschätzbar wertvoll. Tauche mit mir in die Welt der Sandbienen

Sand bee Read More "

Can rabbits eat cherries?

Du liebst sicherlich Deine kleinen, flauschigen Freunde – Deine Kaninchen. Und genauso sehr liebst Du es sicherlich, sie mit leckeren und gesunden Snacks zu verwöhnen. In Deinem Garten reifen gerade Kirschen heran und Du fragst Dich: „Dürfen Kaninchen Kirschen essen?“ Lass uns diese Frage ausführlich betrachten. Kirschen: Ein süßes Vergnügen Kirschen sind bekannt für ihre

Can rabbits eat cherries? Read More "

The mason bee

Du kennst sicherlich die Honigbiene. Aber hast Du schon einmal von der Mauerbiene gehört? Nein? Dann lass mich Dich in eine Welt entführen, die ebenso faszinierend ist. Was ist eine Mauerbiene? Mauerbienen gehören zur Familie der Megachilidae. Im Gegensatz zu Honigbienen leben sie nicht in Kolonien. Sie sind Einzelgänger, was sie besonders interessant macht. Sie

The mason bee Read More "

Can rabbits eat lamb's lettuce?

Hallo liebe Kaninchenhalter und Tierliebhaber! Heute widmen wir uns einer Frage, die in vielen Foren und Diskussionsrunden oft aufkommt: Dürfen Kaninchen Feldsalat essen? Um diese Frage zu beantworten, tauchen wir ein in die vielfältige Welt der Kaninchenernährung. Los geht’s! Was fressen Kaninchen eigentlich? Bevor wir uns auf die spezifische Frage nach dem Feldsalat stürzen, sollten

Can rabbits eat lamb's lettuce? Read More "

The hive

Die Natur ist voll von beeindruckenden Phänomenen, und der Bienenstock gehört sicherlich zu den faszinierendsten. Für viele stellt er nur eine Ansammlung von summenden Insekten dar. Doch wenn Du tiefer eintauchst, entdeckst Du eine komplex organisierte Gemeinschaft, in der jede Biene eine spezielle Rolle spielt. Die Architektur eines Bienenstocks Bevor wir uns dem Inneren widmen,

The hive Read More "

Black wood bee

Die schwarze Holzbiene, wissenschaftlich als Xylocopa violacea bekannt, ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Ihr Auftritt in der Natur ist unverwechselbar. Im Gegensatz zu vielen anderen Bienenarten, die in unauffälligen Braun- oder Gelbtönen gehalten sind, sticht sie durch ihre tiefschwarze Färbung sofort ins Auge. Ihre schillernden Flügel können je nach Lichteinfall in verschiedenen Tönen schimmern, was

Black wood bee Read More "

Are rabbits allowed to eat chard?

Hallo liebe Kaninchenbesitzer und Freunde der flauschigen kleinen Fellkugeln! Bist Du schon durch den Supermarkt geschlendert und hast Dir die Frage gestellt: „Dürfen meine Kaninchen das essen?“ Während Du Deinen Einkaufswagen durch das bunte Sortiment an Obst und Gemüse schiebst, entdeckst Du ein leuchtendes, grünes Mangoldbündel und fragst Dich, ob das ein neues, gesundes Leckerli

Are rabbits allowed to eat chard? Read More "

en_US