
Dürfen Hamster Brokkoli essen?
Brokkoli ist ein echtes Superfood und das nicht nur für uns Menschen. Auch für Hamster ist das Gemüse sehr gesund, daher ist die Antwort auf die Frage, ob Dein pelziger Freund Brokkoli essen darf, ganz klar: Ja.
Allerdings solltest Du hier auf die Menge achten, die Du verfütterst, denn eine große Menge Brokkoli kann bei Deinem Hamster auch negative Effekte haben. Welche das sind und worauf Du bei der Fütterung von Brokkoli achten solltest, verraten wir Dir ausführlich im folgenden Text und wünschen Dir viel Spaß beim Lesen.
What must be considered when feeding?
Als Ergänzung der Nahrung Deines Hamsters ist Brokkoli gut geeignet, da er, in Maßen, sehr gesund ist. Du solltest aber darauf achten, den Brokkoli, bevor Du ihn verfütterst, gründlich zu waschen.
Um die Gesundheit Deines Hamsters nicht zu gefährden, solltest Du zudem genau darauf achten, die verdorbenen Röschen des Brokkolis zu entfernen.
Außerdem solltest Du sicherstellen, dass Dein Hamster den Brokkoli nicht bunkert, da dieser schnell schlecht werden und schimmeln kann. Habe deswegen immer ein Auge auf die Verstecke des kleinen Nagers und entsorge Obst und Gemüse, bevor es schimmelt.
Hat Dein Hamster noch nie Brokkoli gefressen, solltest Du ihn erst einmal mit einer kleinen Menge langsam an das Gemüse gewöhnen, um Durchfall vorzubeugen. Verträgt er das gut, so kannst Du mit der Zeit die empfohlenen Mengen, die wir weiter unten im Text aufgeführt haben, verfüttern.
Achtung! Nicht alle Teile des Brokkolis dürfen an Deinen Hamster verfüttert werden. Die Röschen sind sehr gesund und lecker. Welche Teile noch genießbar sind, erfährst du weiter unten im Text.
The right amount for your hamster
Bei der richtigen Menge für Deinen Hamster kommt es vor allem auf die Größe an. Goldhamster z.B. sind mit die Größten ihrer Art und dürfen demnach auch mehr essen. Als Faustregel gilt hier: ein Teelöffel gehackter Brokkoli an zwei bis drei Tagen in der Woche ist eine gesunde Menge für große Hamster.
Einem kleineren Hamster, wie dem Zwerghamster, darf nur ungefähr die Hälfte der Portion verfüttert werden.
Die Vorteile der Fütterung von Brokkoli an Deinen Hamster
Brokkoli ist nicht nur für uns Menschen gesund, auch Dein Hamster profitiert von den gesunden Vorteilen des Gemüses.
Es enthält z.B. Vitamin A, Vitamin B, Vitamin C und Vitamin K. Diese Vitamine stärken das Immunsystem Deines Lieblings, schützen vor Krankheiten, sind gut für das Wachstum, die Sehkraft und den Stoffwechsel und unterstützen das Immunsystem und den Knochenbau der pelzigen Nager.
Außerdem ist es reich an Kalzium und Eisen, was wichtig für die Knochen und Muskeln ist. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Brokkoli viel Wasser enthält und Deinen Hamster dadurch lange hydriert.
Die Nachteile der Fütterung von Brokkoli an Deinen Hamster
Viel Gemüse ist doch gesund, oder? Nein, dies gilt nicht für unsere kleinen Nager. Auch wenn Brokkoli so viele wichtige und positive Eigenschaft hat, darf er nur in Maßen gefüttert werden. Eine Überfütterung kann beispielsweise zu Durchfall und damit einhergehender Dehydrierung führen, welche für Deinen Hamster sehr gefährlich sein kann!
Zudem kann der hohe Kalziumgehalt, der in moderaten Mengen gesund ist, bei zu viel Brokkoli zu Blasen- und Verdauungsproblemen führen. Dies geschieht, wenn sich Oxalat-Säuren mit Kalzium und Phosphor verbinden. Es bilden sich Kalziumkristalle, aus denen sich später Blasensteine entwickeln können.
Wir empfehlen Dir daher dringend, Deinem Hamster immer nur die empfohlene Menge Brokkoli zu füttern, um seine Gesundheit nicht zu gefährden und ihm ein langes und gesundes Leben zu schenken.
Kann ich meinem Hamster gekochten Brokkoli füttern?
Nein, Du solltest den Brokkoli nicht kochen und ihn immer frisch verfüttern, damit er seine Nährstoffe nicht verliert. Wir Menschen kochen unseren Brokkoli nur, weil er sonst zu hart für uns wäre. Man kann ihn prinzipiell aber auch sehr gut roh verzehren und dazu raten wir Dir bei Deinem Hamster auch. Dieser kann den Brokkoli nämlich sehr gut mit seinen scharfen Schneidezähnen zerteilen. Dies hilft auch dabei, dass er seine, ständig wachsenden, Zähne abschleifen kann.
Dürfen Hamster Brokkolistängel essen?
Ja, du kannst Deinem Hamster ohne Bedenken auch die Stängel eines Brokkoli füttern. Beachte aber, dass Du kleinere Mengen der Stängel verfüttern und diese vorher klein schneiden solltest, damit Dein Liebling es leichter hat, diese zu zerkauen.
Dürfen Hamster Brokkoliblätter essen?
Ja, auch der moderate Verzehr von Brokkoliblättern ist für Hamster unbedenklich. Achte jedoch auch hier genau auf die Menge, denn in den Blättern ist eine große Menge an Wasser, das zu Durchfällen führen kann.
Dürfen Hamster Brokkoli essen? – Fazit
Zu guter Letzt können wir sagen, dass sich die Fütterung der empfohlenen Menge von Brokkoli positiv auf die Gesundheit Deines Hamsters auswirkt. Die enthaltenen Vitamine und Mineralien stärken, unter anderem, das Immunsystem und schützen den Nager vor Krankheiten. In zu großen Mengen kann das Gemüse aber auch den gegenteiligen Effekt bewirken und Deinen Hamster sehr krank machen.
Author

-
Garden animal - A life with nature
Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.
Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.
Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.
This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.
Thank you so much for being here!
Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
- September 21, 2023HedgehogFeeding hedgehogs, when to stop?
- September 20, 2023HedgehogMake hedgehog food yourself
- September 20, 2023HedgehogDo hedgehogs eat rats?
- September 20, 2023HedgehogCan hedgehogs swim?