Gartentier

Gartentier - Ein Leben mit der Natur Herzlich willkommen auf meinem Tierblog! Mein Name ist Dirk, und ich freue mich, dich auf meiner Reise durch die faszinierende Welt der Tiere und des Gartens mitnehmen zu können. Geboren vor 54 Jahren, habe ich bereits seit meiner Kindheit eine unersättliche Neugierde für die Tierwelt um mich herum. Obwohl ich mich beruflich in anderen Branchen bewegt habe, war meine wahre Leidenschaft stets den Tieren und der Natur gewidmet. Es ist bemerkenswert, wie ein kleiner Garten zu einem so wichtigen Teil meines Lebens geworden ist. Viele meiner schönsten Erinnerungen sind mit den Tieren verbunden, die unser Zuhause teilen. Egal, ob es die neugierigen Eichhörnchen sind, die morgens über die Bäume huschen, die bunte Vielfalt der Vögel, die unsere Futterstellen besuchen, oder die emsigen Bienen und Schmetterlinge, die unsere Blumen bestäuben - jeder Moment mit ihnen ist für mich von unschätzbarem Wert. Dieser Blog ist mein Beitrag, meine Erfahrungen, Entdeckungen und Einsichten mit Gleichgesinnten zu teilen. Hier werde ich Geschichten über unvergessliche Begegnungen mit Tieren erzählen, Tipps zur Gartenpflege und zur Schaffung tierfreundlicher Lebensräume geben und euch auf meine Reisen durch die Natur mitnehmen. Vielen Dank, dass du hier bist! Herzlich, Dirk aka Gartentier

Rote Mauerbiene

Wenn Du durch Deinen Garten gehst oder einen Spaziergang in der freien Natur machst, begegnen Dir oft faszinierende Geschöpfe, die Dir vielleicht noch gar nicht aufgefallen sind. Die Rote Mauerbiene ist eines dieser Wunder. Sie mag klein sein, aber sie spielt eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem und hat viele interessante Eigenschaften. Lass uns tiefer […]

Rote Mauerbiene Read More »

Bienen Pollen

Bienen sind wahrlich faszinierende Geschöpfe. Sie sind nicht nur für die Produktion des süßen Nektars, den wir als Honig kennen, verantwortlich, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Bestäubung, die für das Wachstum und die Verbreitung von Pflanzen essenziell ist. Ein Aspekt dieses erstaunlichen Prozesses sind Bienen Pollen. Was sind Bienen Pollen? Bienen Pollen

Bienen Pollen Read More »

Dürfen Kaninchen Rosmarin essen?

Beim Betreten einer Kräuterhandlung erfasst Dich eine Mischung betörender Aromen. Dein Blick fällt auf ein Bündel frischen Rosmarins. Dieser einzigartige, intensive Duft weckt Deine Aufmerksamkeit. Du fragst Dich, dürfen Kaninchen Rosmarin essen? Könnte Rosmarin ein Teil einer ausgewogenen Ernährung sein? Lass uns diese Frage gründlich untersuchen. Ein Blick auf die Kaninchenernährung Um zu verstehen, ob

Dürfen Kaninchen Rosmarin essen? Read More »

Bienentränke

Die Sommerhitze ist da, und während wir uns gerne an kühlen Orten aufhalten oder uns erfrischende Getränke gönnen, dürfen wir eine wichtige Gruppe nicht vergessen: Unsere Bienen. Diese emsigen Arbeiter sind für den Großteil unserer Bestäubung verantwortlich und spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem. Doch was tun, wenn Bienen nicht genug Wasser finden? Hier

Bienentränke Read More »

Gehörnte Mauerbiene

Es gibt in unserer beeindruckenden Natur zahlreiche Kreaturen, die häufig übersehen werden, obwohl sie eine faszinierende Rolle in unserem Ökosystem spielen. Eine solche verborgene Schönheit ist die gehörnte Mauerbiene. Dieses winzige, aber bemerkenswerte Insekt verdient es, genauer betrachtet zu werden. Tauche mit uns ein in die geheimnisvolle Welt dieser besonderen Biene und entdecke, was sie

Gehörnte Mauerbiene Read More »

Dürfen Kaninchen Nüsse essen?

Du bist also der stolze Besitzer eines Kaninchens und möchtest sicherstellen, dass Dein flauschiger Freund die bestmögliche Ernährung erhält. Vielleicht fragst Du Dich gerade, ob Nüsse auf dem Speiseplan Deines Kaninchens stehen dürfen. Und genau diese Frage: „Dürfen Kaninchen Nüsse essen?“, wollen wir in diesem Blogbeitrag gründlich unter die Lupe nehmen. Die Grundlagen der Kaninchenernährung

Dürfen Kaninchen Nüsse essen? Read More »

Bienenfreundliche Blumen

Die Bedeutung von Bienen für unser Ökosystem kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Doch in Zeiten, in denen ihre Existenz bedroht ist, liegt es an uns, ihnen zu helfen. Wie? Indem wir ihnen ein Paradies in unserem Garten oder auf unserem Balkon schaffen. Bienenfreundliche Blumen helfen uns dabei. Wenn Du erfahren möchtest, welche Blumen besonders

Bienenfreundliche Blumen Read More »

de_DE