
Fressen Eichhörnchen Meisenknödel?
Aufgehängte Meisenknödel sind oft schneller weg, als Du schauen kannst und Du fragst Dich, fressen die Eichhörnchen die Meisenknödel. Die Frage kann sofort mit JA beantwortet werden, denn Eichhörnchen lieben, das proteinreiche Futter. Du kannst also mit den Meisenknödeln sowohl die Vögel wie auch das Eichhörnchen versorgen.
Willkommene Einladung zum Fressen – Eichhörnchen und Meisenknödel
Eigentlich hattest Du beim Aufhängen der Meisenknödel in erster Linie an die heimischen Piepmätze gedacht und nicht an das Eichhörnchen. Das Eichhörnchen frisst die Meisenknödel ebenfalls sehr gerne, denn sie sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Gerade Meisenknödel in speziellen Halterungen werden vom Eichhörnchen oft komplett geklaut. In ihrem Kobel haben sie dann ausreichend Zeit, das Futter aus der Halterung zu holen und zu genießen.
Wie kannst Du das Vogelhaus Eichhörnchen sicher machen?
Du liebst zwar die kleinen flinken Nager, möchtest aber dennoch vermeiden, dass die Meisenknödel und das Futter vom Eichhörnchen gefressen werden. Wir zeigen Dir, was Du tun kannst.
Zum einen kannst Du ein sogenanntes Eichhörnchen sicheres Vogelhaus kaufen. Vorm Betreten werden die Tiere quasi gewogen und alles was schwerer als ein heimlicher Singvogel ist, bekommt keinen Zutritt.
Geschlossene Meisenknödel-Halter – keine Garantie
Wenn Du denkst mit einem geschlossenen Knödel-Halter fressen Eichhörnchen die Meisenknödel nicht, dann irrst Du Dich. Kommen die Nager nicht sofort an das Futter, nehmen sie einfach den kompletten Knödel-Halter mit.
Futter, welches Eichhörnchen meiden
Du kannst den Singvögeln auch hauptsächlich Futter anbieten, das Eichhörnchen meiden. Dazu gehören Raps und Hirse. Eichhörnchen mögen auch kein Kanarienfutter oder Saflor. So kannst Du fast sicher gehen, dass das ´Futter in erster Linie von den Vögeln gefressen wird.
Anders sieht es bei einem sehr harten Winter aus. Gehen dem Nager die Nüsse zu Neige, dann fressen Eichhörnchen Meisenknödel und auch Futter, das sie ansonsten verschmähen.
Kann das Eichhörnchen ein Vogelhaus zerstören?
In jedem Fall und dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Vogelhaus aus Kunststoff oder aus Holz handelt. Ist das Eichhörnchen der Meinung, dass es an das Futter will, dann findet es auch einen Weg. Es nagt und knabbert so lange am Vogelhaus bis es an das Futter gelangt.
Richte ein Futterhaus für Eichhörnchen her
Möchtest Du Dich sowohl an Vögeln wie auch am Eichhörnchen erfreuen, kannst Du für beide Tiere getrennt eine Futterstelle einrichten. Sorgst Du dafür, dass das Futterhaus für das Eichhörnchen immer ausreichend bestückt ist, kannst Du fast sicher sein, dass das Eichhörnchen nicht mehr die Meisenknödel frisst.
Am besten funktioniert dies, wenn Du dem Eichhörnchen dauerhaft Nüsse, Mais und andere Leckereien speziell für das Eichhörnchen zur Verfügung stellst.
Paprika ins Vogelfutter
Es gibt einen Trick, der dafür sorgt, dass Eichhörnchen nicht an das Vogelfutter gehen. Vermische das Futter mit ein wenig Paprikapulver, Paprikaflocken oder Paprika-Samen. Die Vögel stört es nicht, aber das Eichhörnchen wird das Futter verschmähen, wenn es den Paprika schmeckt.
Auf keinen Fall solltest Du zu Chili oder Peperoni greifen. Diese Gewürze können die Atemwege der Vögel und der Eichhörnchen angreifen.
Meisenknödel selbst machen
Speilt es für Dich keine Rolle wer die Meisenknödel frisst, kannst Du auch welche selbst machen. Du geht einfach und ist vergleichsweise günstig. Somit fressen Eichhörnchen Meisenknödel, die in Marke Eigenbau entstehen und Du ärgerst Dich nicht, dass Du immer wieder Meisenknödel nachfüllen musst. Je nach Qualität kann dies Deinen Geldbeutel belasten.
Du kannst mit Rindertalg oder auch mit Kokosfett als Grundstoff die Meisenknödel direkt auf die Vorlieben der Tiere ausrichten. Nachdem Du den Talg oder das Fett geschmolzen hast, kannst Du wahlweise Nüsse, Sonnenblumenkerne, Insekten, Beeren, Rosinen und ähnliches unterrühren. Die Masse füllst Du dann in entsprechende Behältnisse und lässt sie fest werden. Je nach Zutaten kannst Du gezielt bestimmte Vogelarten oder auch das Attract squirrels.
Author

-
Garden animal - A life with nature
Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.
Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.
Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.
This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.
Thank you so much for being here!
Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
- September 21, 2023HedgehogFeeding hedgehogs, when to stop?
- September 20, 2023HedgehogMake hedgehog food yourself
- September 20, 2023HedgehogDo hedgehogs eat rats?
- September 20, 2023HedgehogCan hedgehogs swim?