
Squirrel rabies
In Einzelfällen konnte bei Eichhörnchen Tollwut nachgewiesen werden. Dies gilt auch für alle anderen Nagetiere wie zum Beispiel Mäuse, Ratten, Hasen, Murmeltiere und Biber. Es konnte aber auch durch die WHO nachgewiesen werden, dass es bisher noch keinen Tollwut-Fall beim Menschen durch ein solches Nagetier gab.
Kann das Eichhörnchen Tollwut übertragen?
Damit ein Eichhörnchen Tollwut übertragen kann, muss es Träger des Erregers sein. Hier können wir Dich beruhigen. Die Furcht, dass Tollwut von einem Eichhörnchen übertragen werden kann, ist unbegründet. Schon seit 2008 ist Deutschland frei von der klassischen Tollwut, die durch Haus- und Wildtiere übertragen wird. Leider gibt es immer noch viele Unwissende, die behaupten, dass Eichhörnchen, die an einem Menschen hochklettern automatisch Tollwut übertragen. Klettert ein Eichhörnchen an einem Menschen hoch, dann befindet es sich in größter Not und sucht Schutz.
Fleischfresser sind Hauptüberträger der Tollwut
In der Natur sind es die fleischfressenden Tiere wie Fuchs, Dachs, Marder und ähnliches, die die Tollwut übertragen können. Träger von Tollwut kann auch ein größeres Tier wie das Reh sein, wenn es von einem erkrankten Tier gebissen wurde. Bei Haustieren kommen als Überträger der Tollwut in erster Linie die nicht geimpften Katzen und Hunde in Betracht.
Da Eichhörnchen nicht zu den Fleischfressern zählen, können sie sich auch nicht infizieren, wenn sie ein infiziertes Beutetier sehen. Sie fressen es schließlich nicht.
Des Weiteren gehört das Eichhörnchen aufgrund seiner geringen Körpergröße zu den Tieren, die einen Biss von einem infizierten Tier mit Sicherheit nicht überleben. Auch dies ist ein Grund, warum ein Eichhörnchen keine Tollwut übertragen kann.
Bis zum aktuellen Zeitpunkt ist in Deutschland kein einziger Fall bekannt, wo ein Eichhörnchen an Tollwut erkrankt war.
Was tun, wenn Eichhörnchen Hilfe sucht?
Versucht ein Eichhörnchen an Dir hochzuklettern, dann ist dies immer als Hilferuf zu verstehen. Du solltest das Tier sofort aufnehmen und versorgen.
- Nimm das Tier – meist Jungtiere – mit der Hand oder einem Handtuch auf.
- Beobachte, ob das Muttertier versucht das Junge zurückzuholen.
- Suche nach eventuellen Geschwistertieren in der näheren Umgebung.
- Wärme das Jungtier mit den Händen, einer Wärmeflasche oder einem Körnerkissen.
- Sobald das Jungtier aufgewärmt ist, kannst Du ihm vorsichtig abgekochtes Wasser oder Fencheltee geben.
- Beobachte das Tier genau.
- Versuche die Urin-Stimulierung. Dazu drehst Du es auf den Rücken und fährst ohne Druck mehrmals über die Geschlechtsteile.
- Sorge für eine sichere und ruhige Unterbringung des Tieres.
- Kontaktiere einen Tierarzt oder eine Eichhörnchen Hilfe.
- Erreichst Du niemanden, dann kontaktiere Notfallteams für Eichhörnchen.
Author

-
Garden animal - A life with nature
Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.
Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.
Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.
This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.
Thank you so much for being here!
Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
- September 21, 2023HedgehogFeeding hedgehogs, when to stop?
- September 20, 2023HedgehogMake hedgehog food yourself
- September 20, 2023HedgehogDo hedgehogs eat rats?
- September 20, 2023HedgehogCan hedgehogs swim?