
Dürfen Hamster Haferflocken essen?
Wer an Haferflocken denkt, der verbindet das oft erst einmal mit einem Frühstück und würde es nicht unbedingt als Futteroption für seinen Hamster in Erwägung ziehen. Dabei enthalten viele der Futtermischungen, die man im Tierbedarfsladen kaufen kann, unter anderem auch Haferflocken.
Deshalb ja, Hamster dürfen auch Haferflocken essen. Worauf Du bei der Fütterung achten solltest, verraten wir Dir ausführlich im folgenden Text und wünschen Dir viel Spaß beim Lesen.
What must be considered when feeding?
Haferflocken sind gut verträglich für Deinen Hamster. Du solltest aber darauf achten, dass Du Abwechslung in die Ernährung bringst. Die kleinen Nagetiere sind auf die Zufuhr von tierischem Eiweiß angewiesen. Dies sollte also niemals zu kurz kommen.
Achte bei dem Kauf der Haferflocken darauf, dass diese keinen Zucker, keine Konservierungsstoffe und kein Salz enthalten. Die richtigen Haferflocken für Deinen Hamster sind naturbelassen. Zudem solltest Du beim Füttern die passende Menge beachten. Wie die aussieht, erfährst Du im nächsten Abschnitt.
The right amount for your hamster
Größere Hamsterarten, wie beispielsweise Goldhamster, können eine größere Portion Haferflocken vertragen als kleinere Rassen. Ein bis zweimal pro Woche einen nicht gehäuften Esslöffel voll, können Sie gut vertragen.
Kleine Hamster, wie der Zwerghamster, sollten nur maximal dreimal pro Woche eine Portion, in der Größe eines Fingernagels, bekommen.
Die Vorteile der Fütterung von Haferflocken an Deinen Hamster
Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung Deines Hamsters unterstützen. Auch haben sie einen hohen Gehalt an Phosphor und Pantothensäure, welches als Vitamin B5 bekannt ist. Beides sind, in moderaten Mengen, gute Nährstoffe für die Gesundheit deines Nagers.
Die Nachteile der Fütterung von Haferflocken an Deinen Hamster
In zu hohen Mengen können die B-Vitamine allerdings zu gesundheitlichen Problemen wie Magenverstimmung und Durchfall führen. Letzteres ist besonders, wenn er akut ist, sehr gefährlich für den Hamster, da es schnell zu einer Dehydrierung kommen kann. Ebenfalls sollte der hohe Kohlenhydratgehalt nicht unterschätzt werden. Deshalb genau auf die Fütterungsempfehlungen achten.
Dürfen Hamster Haferbrei essen?
Ja, Dein Hamster darf Haferbrei essen. Was zuerst einmal vielleicht absurd scheint, aber grade die Zubereitung mit Milch ist für den Nager sinnvoll. Wie weiter oben im Text bereits erwähnt, benötigten Hamster tierische Proteine für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Haferflocken mit Milch sind daher eine gute Alternative zu Würmern und Insekten, die sonst diese Proteine liefern.
Beachte dabei bitte, dass du nur fettarme und laktosefreie Milch verwendest, da erwachsene Hamster laktoseintolerant sind. Wasser oder pflanzliche Alternative sind auch eine Option, bieten dann aber natürlich keine tierischen Eiweiße.
Mische bei der Zubereitung am besten einen Löffel Haferflocken und deine gewählte Flüssigkeit in einer Schüssel und lasse diese etwas stehen, damit die Haferflocken einweichen und aufquellen können.
Gerade dann, wenn Dein Tier schwach ist und eine Stärkung braucht, kann ein Brei aus Haferflocken im wieder auf die Beine helfen.
Was kann ich sonst noch mit den Haferflocken zubereiten?
Haferflocken sind eine perfekte Grundlage, um für Deinen Hamster gesunde Leckerlis herzustellen. Vermische dazu etwas Mehl und Wasser mit den Flocken und füge Kräuter oder Gemüse hinzu.
Achte darauf, dass Du nur Gemüse und Kräuter verwendest, die für Deinen Hamster auch geeignet sind!
Danach formst du aus der Masse kleine Kügelchen, zerdrückst sie auf einem, mit Backpapier ausgelegten Backblech, und schiebt dieses in den Ofen. Schon hast du gesunde Kekse für Deinen Hamster gebacken.
Der Vorteil an selbst gemachten Leckerlis im Gegensatz zu industriell hergestellten sind, dass Du genau weißt, was drinsteckt. In vielen Snacks, die du im Handel kaufen kannst, sind Zusatzstoffe oder Zucker versteckt, die in großen Mengen die Gesundheit deines Hamsters gefährden könnten.
Zu viel Zucker kann schnell zu Diabetes und Fettleibigkeit führen, was das Leben deines Hamsters stark verkürzen kann.
Dürfen Hamster Haferflocken essen? – Fazit
Zusammenfassend können wir sagen, dass Haferflocken gesunde Nährstoffquellen für Deinen Hamster darstellen, wenn sie in moderaten Portionen gefüttert werden. In zu hohen Mengen besteht die Gefahr von Durchfall und Magenproblemen, weshalb du immer schauen musst, ob der Trockenmischung, die Du fütterst, schon Haferflocken beigefügt sind. Wenn dem so ist, solltest Du diese als Snack deutlich weniger füttern, um die Gesundheit Deines Hamsters nicht zu gefährden.
Author

-
Garden animal - A life with nature
Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.
Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.
Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.
This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.
Thank you so much for being here!
Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
- 30. September 2023HedgehogWelches Katzenfutter für Igel?
- 30. September 2023HedgehogIgel füttern mit Haferflocken
- 29. September 2023HedgehogWie schnell ist ein Igel?
- 29. September 2023HedgehogIgel Hackfleisch füttern