
Can rabbits cry?
Da wir Menschen unsere Gefühle manchmal durch Weinen ausdrücken, glauben manche Kaninchenbesitzer, dass Kaninchen auch weinen könnten. Sollte jedoch Tränen aus einem Kaninchenauge kommen, dann hat das nicht mit Traurigkeit zu tun, sondern ist fast immer ein Anzeichen dafür, dass Dein Kaninchen ein gesundheitliches Problem hat. Es kann definitiv keine Gefühle mit Weinen ausdrücken.
Also sollte Dein Kaninchen Tränen der Augen haben, dann solltest Du den Grund ausfindig machen und wenn Du Dir selbst dafür keine Erklärung geben kannst, schnellstmöglich den Tierarzt aufsuchen. Denn ein tränendes Auge kann auch eine ernsthafte Krankheit sein und sollte deshalb genauestens diagnostiziert werden, um unangenehme Folgen auszuschließen.
Tränende Augen beim Kaninchen können ein Warnsignal sein
Das was wir als Weinen und tränende Augen beim Menschen als harmlos erachten, kann beim Kaninchen eine folgenschwere Erkrankung sein. Deshalb solltest Du als Kaninchenbesitzer immer ein Auge, auf die Augen Deines Kaninchens haben. Beobachte diese ganz genau, dann wirst Du schnell eine Veränderung daran erkennen und kannst somit rechtzeitig die richtigen Schritte unternehmen.
Gründe für weinende Augen beim Kaninchen
Einer der häufigsten Gründe für tränende Augen sind Zahnprobleme bei Kaninchen. Die Zahnprobleme sind auch die häufigsten Krankheiten, die Kaninchen aufweisen. Häufig ist daran eine falsche Ernährung schuld, da sich die Zähne nicht genügend abtreiben und dadurch die Zähne zu lang werden und dem Kaninchen Schmerzen verursachen. Ebenfalls kann es dadurch nicht mehr seine Nahrung in der gewohnten Form aufnehmen.
In einem solchen Fall solltest Du den Tierarztbesuch nicht hinauszögern und eine genaue Diagnose erstellen lassen. Die Zähne sind aber nur eine von vielen Möglichkeiten, warum Dein Kaninchen tränende Augen hat. Es kann auch eine simple Augenentzündung sein, die leicht zu heilen ist. Manchmal passiert es auch, dass Dein Kaninchen sich an einem Gegenstand und wenn es nur ein Heuhalm ist, stößt, sodass das Auge sich rötet.

Weitere Gründe für tränende Kaninchenaugen
Die naheliegendste Situation für ein weinendes Kaninchenauge sind wirklich die Zahnprobleme, jedoch gibt es noch einige andere Situationen, wo ein Kaninchenauge tränen kann. Dazu gehören:
- Bakterien, die ins Auge gelangt sind und eine Entzündung verursachen.
- Fremdkörper im Auge, diese sind manchmal mit bloßem Auge nicht zu erkennen und müssen vom Tierarzt erkannt werden.
- Verletzungen durch toben mit Artgenossen, oder durch einen Angriff.
- Schlechte Hygiene, sollte Dein Kaninchen keine saubere Umgebung haben, dann kann es auch zu Augenentzündungen kommen.
- Verstopfter Gang der Tränendrüse.
- Kaninchen in einer Wohnung mit Rauchern.
- Nicht artgerechte Ernährung, was zu Mangelerscheinungen führt.
Wie Du siehst, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, warum Dein Kaninchen tränende Augen hat. Wir haben hier nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten aufgeführt und hoffen für Dich und Dein Kaninchen, dass Du hier niemals nachschlagen musst, weil Dein Kaninchen tränende Augen hat. Aber eins können wir Dir mit Sicherheit sagen, Kaninchen können nicht weinen, um ihre Gefühle auszudrücken.
Author

-
Garden animal - A life with nature
Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.
Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.
Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.
This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.
Thank you so much for being here!
Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
- 30. September 2023HedgehogWelches Katzenfutter für Igel?
- 30. September 2023HedgehogIgel füttern mit Haferflocken
- 29. September 2023HedgehogWie schnell ist ein Igel?
- 29. September 2023HedgehogIgel Hackfleisch füttern