Schwangerer Igel, wie erkennt man diese?

Schwangerer Igel

Schwangerer Igel, wie erkennt man diese?

Zwischen Mai und August paaren sich die Igel. Ob Du kurz danach einen schwangeren Igel in Deinem Garten siehst, kann auf den ersten Blick nicht gesagt werden.

Unförmiger Igel gleich schwangerer Igel?

Leider ist dies nicht so einfach. Igelexperten sind sich einig, dass es keine eindeutigen Anzeichen für einen schwangeren Igel gibt. Selbst verdickte Zitzen sind kein echtes Anzeichen für eine Schwangerschaft bei der Igeldame. Der Bauch der Igelin wird während der Schwangerschaft auch nicht dicker. Du musst Dich daher gedulden und abwarten, ob irgendwann kleine Igel in Deinem Garten unterwegs sind.

Wie lange ist ein Igel schwanger?

Die Tragzeit beim Igel liegt bei 35 Tage. Danach kommen meist vier bis fünf Igelbabys auf die Welt. Die Kleinen sind bei der Geburt noch blind und taub. Sie haben meist ein Gewicht von 35 Gramm. Nach der Geburt säugt die Igelmutter die Kleinen etwa 6 Wochen. Für die Aufzucht der Babys ist allein die Igelmutter verantwortlich. Der Igelvater zieht sich vollkommen aus dem Geschehen.

Igelmutter verlässt die Jungtiere – was tun?

Hat sich Dein Verdacht bestätigt, dass die Igelin in Deinem Garten schwanger war, die Jungtiere jetzt aber allein unterwegs sind, musst Du handeln. Ganz wichtig ist es, dass Du die Kleinen warmhältst. Nach Möglichkeit solltest Du sofort eine Igelstation anrufen und fragen, was Du tun kannst. Man wird Dir Informationen zur Pflege geben. Vor allen Dingen vertragen die kleinen Säuger nur Spezialnahrung für Igelbabys.

Schwangere Igelin in Ruhe lassen

Ist in den Sommermonaten die Igelin in Deinem Garten unterwegs, dann lasse sie unbedingt in Ruhe. Es könnte sein, dass sie schwanger ist oder gerade erst Jungtiere geboren hat. In beiden Fällen sucht sie nach Futter oder befindet sich im Bau eines Nestes für die Jungtiere. Würdest Du die Igelin aufnehmen, dann würde dies den sicheren Tod für die Jungtiere oder die ungeborenen Igel bedeuten.

Author

Garden animal
Garden animal
Garden animal - A life with nature

Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.

Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.

Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.

This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.

Thank you so much for being here!

Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
en_US