
Eichhörnchen anlocken
Ein Eichhörnchen anlocken kannst Du am besten mit Futter. Die kleinen Nager sind regelrechte Allesfresser. Du musst also nicht zwingend Nüsse zum Anlocken verwenden. Es gehen auch Samen, Insekten, Larven, Schnecken oder bestimmte Früchte.
Nussbaum zum Eichhörnchen anlocken
Mit einem Nussbaum im Garten kannst Du Eichhörnchen anlocken. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Haselnuss- oder Walnussbaum handelt. Auch Maronen und Bucheckern sind gute Lockmittel für das Eichhörnchen.
Futterhaus im Garten platzieren
Mit einem speziellen Futterhaus kannst Du das Eichhörnchen mühelos mit Nahrung versorgen. Das Eichhörnchen kann sich hier selbst bedienen, während andere Tiere nur schwer bis gar nicht an das Futter gelangen können.
Trinken nicht vergessen
Eichhörnchen haben nicht nur Hunger, sondern auch Durst. Wasserstellen sind daher sehr beliebt. Oft reicht eine einfache Vogeltränke, wo auch andere Tiere ihren Durst stillen können.
Klettermöglichkeiten und Verstecke
Wenn möglich solltest Du dem Eichhörnchen auch Klettermöglichkeiten und Plätze zum Verstecken bieten.
Mit einem Kobel das Eichhörnchen anlocken
Noch besser als das Futterhaus wirkt ein Eichhörnchen Kobel zum Anlocken der Tiere. Wenn Du genügend Platz in Deinem Harten hast, kannst Du gleich mehrere Kobel anbieten, denn die Eichhörnchen wechseln immer wieder ihr Wohnhäuschen. Platziere den Kobel unbedingt so, dass Katzen ihn nicht erreichen können.
Sorge für Ruhe und Sicherheit
Achte in jedem Fall darauf, dass weder Kinder noch Hunde in die Nähe des Eichhörnchens kommen. Auch Du solltest das Eichhörnchen nicht bedrängen, wenn es in Deinen Garten kommt. Nach einer gewissen Zeit werden einige der ansonsten sehr scheuen Tiere zutraulich. Mit ein wenig Glück fressen sie Dir dann aus der Hand. Das braucht aber Zeit. Du kannst es nicht erzwingen.
Eichhörnchen anlocken auf den Balkon
Du kannst die munteren Gesellen auch auf den Balkon locken, wenn Du keinen Garten hast.
Im Grunde funktioniert das Eichhörnchen anlocken auf dem Balkon ähnlich wie im Garten. Besorge Dir ein paar Nüsse. Du musst hier nicht nur reife Haselnüsse kaufen, sondern auch grüne sind bei Eichhörnchen sehr beliebt. Für die kleinen Nager sind grüne Haselnüsse eine echte Delikatesse. Lege die Nüsse einfach auf die Brüstung Deines Balkons und bald wird sich das erste Eichhörnchen zeigen.
Stets Ruhe bewahren
Wenn Du Dich ruhig verhältst, kann es vorkommen, dass die Tiere bis zu einem 1 m an Dich herankommen oder Dir sogar aus der Hand fressen. Sobald Du jedoch sprichst oder Dich bewegst, sind sie wieder weg.
Beseitige Gefahrenquellen
Kommt das Eichhörnchen über die Regenrinne zu Dir auf den Balkon, dann musst Du die Regentonne unbedingt woanders hinstellen. Regentonnen sind eine große Gefahr für die kleinen Nager. Wenn Sie hineinfallen, kommen sie aus eigener Kraft nicht mehr heraus und ertrinken elend.
Wenn Du die Regentonne nicht wegstellen kannst oder möchtest, dann reicht es, wenn Du ein engmaschiges Netz darüber spannst.
Dank des Netzes kann das Eichhörnchen nicht ins Wasser fallen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass auch kein Lauf mehr in Deine Regentonne fällt.
Wie findet das Eichhörnchen das Futter?
Eichhörnchen haben einen sehr feinen Geruchssinn. Du musst Dir also keine Gedanken machen, dass Sie Deine Nüsse oder das bereitgestellte Futter nicht finden. Ein Eichhörnchen kann eine Nuss erschnuppern, die bis zu 30 cm unter dem Schnee vergraben ist.
Mit ihren Tasthaaren, den Vibrissen, können sie sich auch im Dunkeln orientieren und Futterstellen ausfindig machen.