Fressen Igel Mäuse?

Fressen Igel Mäuse?

Sicherlich hast Du Dir schon öfters die Frage gestellt, fressen Igel Mäuse. Dies liegt wahrscheinlich daran, weil Mäuse sehr flink sind und Du Dir nicht vorstellen kannst, wie ein Igel eine aus fängt. Mäuse gehören in jedem Fall zum Speiseplan des Igels.

Mäuse als Nahrung für Igel

Der Einzelgänger Igel ist in erster Linie nachts aktiv und sucht Nahrung. Sein Speiseplan ist sehr vielfältig und alles andere als langweilig. Neben Regenwürmern, Schnecken und Insekten frisst der Igel auch Mäuse und Frösche.

Wie kann der Igel Mäuse fressen?

Der Igel kann nicht wirklich Mäuse jagen, insbesondere wenn es sich um ein gesundes Tier handelt. Das liegt daran, dass der Igel nicht so schnell laufen kann, wie eine Maus flüchtet. Leier hält sich in der Gesellschaft immer noch hartnäckig der Irrglaube, dass der Igel ein guter Mäusefänger wäre. Vielfach werden Igel in einen Vorratskeller gesperrt, damit sie dort die Mäuse fangen. Da er dies nicht hinbekommt, wird er über kurz oder lang im Vorratskeller verhungern.

Über eine Maus macht er sich dann her, wenn dies geschwächt oder krank ist. Sie kann dann nicht mehr vor dem Igel flüchten und wird so zur Beute des nachtaktiven Jägers. Auch junge Mäuse werden vom Igel gerne verspeist.

Insbesondere der Braunbrustigel frisst sehr gerne Mäuse. Dazu gehören sowohl die Spitz.- wie auch die Wühlmäuse. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um Jungtiere, die noch blind sind. Sie sehen die Gefahr nicht kommen und werden dann vom Igel auf seinen nächtlichen Streifzügen gefressen.

Somit wird klar, dass der Igel keine erwachsenen und gesunde Mäuse fressen kann. Diese sind einfach viel zu schnell für den kleinen Igel. Eine verendete Maus hingegen wird der Igel auf keinen Fall verschmähen. Sie zählt dann zu den besonderen Leckerbissen und dient als Abwechslung auf dem Speiseplan.

Der Igel wird Deine Garten oder einen angrenzenden Schuppen nicht von Mäusen befreien.

Author

Garden animal
Garden animal
Garden animal - A life with nature

Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.

Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.

Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.

This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.

Thank you so much for being here!

Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
en_US