Haben Igel einen Schwanz?

Haben Igel einen Schwanz?

In Deinem Garten hast Du Igel entdeckt. Eine der Fragen, die Du Dir stellst, ist die, ob Igel einen Schwanz haben. Dazu musst Du ein wenig mehr über Igel wissen.

Das Aussehen eines Igels

Ob Igel einen Schwanz haben, wird schnell klar, wenn Du Dir bewusst machst, wie der kleine Geselle aussieht. Das Stachelkleid des Igels bedeckt den kompletten Rücken. Es reicht vom Ansatz der Stirn bis zum Schwanz. Somit ist die Frage, haben Igel einen Schwanz eindeutig beantwortet.

Wahrscheinlich reicht Dir die Aussage so nicht. Die Stachel des Igels reichen an den Seiten bis zu deren Bauchfell. Mit den Stacheln kann sich der Igel vor Feinden schützen, zu denen leider auch der Mensch gehört. Bei Gefahr rollt sich der Igel blitzschnell zu einer Stachelkugel zusammen, die sich mit nichts durchdringen lässt.

Den Kopf des Igels zieren zwei kleine schwarze Augen und Ohren, die über und über mit Fell bedeckt sind. Die Vorderbeine beim Igel sind kürzer als die Hinterbeine. Die Pfoten sind mit Krallen bestückt. Der Schwanz des Igels hat im Schnitt eine Länge von 2 bis 4,5 cm. Meist ist es jedoch nur ein kurzer Stummelschwanz.

Von der Schnauze bis zu seinem Schwanz misst der Igel meist zwischen 22 und 30 cm. Als ausgewachsenes und gesundes Tier kann der Igel ca. 1,5 kg auf die Waage bringen.

Die Länge des Schwanzes richtet sich nach der Art

Je nach Igelart fällt der Schwanz des Tieres unterschiedlich groß aus. Der Große Rattenigel bringt nicht nur ca. 2 kg Gewicht auf die Waage, sondern hat auch den längsten Schwanz. Die kleinen Stacheligel dagegen haben meist nur einen kurzen Stummel, der als Schwanz bezeichnet wird. 

Normalerweise wirst Du den Schwanz des Igels kaum sehen. Entweder er ist zu kurz oder aber der Igel hat sich zusammengerollt. Das Zusammenrollen geschieht oft auch bei Menschen, die sich dem Tier unvorsichtig nähern. Mit dem Zusammenrollen schützt sich der Igel vor nahender Gefahr.

Author

Garden animal
Garden animal
Garden animal - A life with nature

Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.

Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.

Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.

This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.

Thank you so much for being here!

Cordial,
Dirk aka garden animal
en_US