
Fressen Igel Spinnen?
Da der Igel zu den Insektenfressern gehört, kannst Du Dir die Frage, ob Igel Spinnen fressen, selbst beantworten. Sie lautet eindeutig JA. Neben Spinnen gehören aber auch Hundert- und Tausendfüßler sowie Ohrwürmer, Regenwürmer, Nachtschmetterlinge und andere Insekten zum Speiseplan des Igels.
Igel lieben Spinnen
Sobald die Dämmerung einsetzt, geht der Igel auf Futtersuche. Mit seinem sehr guten Geruchssinn ist er schon bald Spinnen und Co. auf der Spur. Der Insektenfresser frisst aber nicht nur Spinnen für sein Leben gerne, sondern auch alle anderen Arten, die ihm begegnen. Es kommt auch immer wieder vor, dass sich der Igel die Eier von einem bodenbrütenden Vogel einverleibt. Selbst Aas steht auf seinem Speiseplan.
Igel fressen, was Sie bekommen
Der Igel ist nicht wirklich wählerisch, wenn es um das Nahrungsangebot geht. Findet er nicht genügend Spinnen zum Fressen, dann verspeist er auch andere Beutetiere. Dazu zählen Regenwürmer ebenso wie andere Käfer und Schnecken. Junge Igel sind noch weniger wählerisch. Sie verspeisen gerne auch mal Asseln und Ähnliches. Der ältere Igel dagegen ist schon wählerischer und verzichtet lieber auf ein unangenehm schmeckendes Beutetier.
Igel fressen Insekten wegen der Proteine
Damit der Igel wachsen kann und er Muskeln bekommt benötigt er viel Eiweiß. Dieses ist auch nötig, damit verwundetes Gewebe des Igels besser und schneller regenerieren kann. In Spinnen und anderen Insekten findet er ausreichend Eiweiß und andere Proteine. Ebenso wichtig wie Eiweiß sind für den Igel auch Ballaststoffe. Diese werden von ihm zur Verdauung benötigt. Er findet die entsprechenden Proteine in den Chitin-Pantern seiner Beutetiere.
Egal was Du einem Igel zum Fressen anbieten kannst, Du wirst nicht einmal annähernd das Nahrungsangebot der Natur erzielen können. Aus diesem Grund solltest Du nach Möglichkeit auf das Füttern der Igel verzichten. Außerdem würde sich der Igel viel zu schnell an das bequeme Futter gewöhnen und dabei verlernen wie er Spinnen und Co. fangen kann.
Author

-
Garden animal - A life with nature
Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.
Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.
Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.
This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.
Thank you so much for being here!
Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
- September 21, 2023HedgehogFeeding hedgehogs, when to stop?
- September 20, 2023HedgehogMake hedgehog food yourself
- September 20, 2023HedgehogDo hedgehogs eat rats?
- September 20, 2023HedgehogCan hedgehogs swim?