
Fressen Igel Ameisen?
Auch wenn Ameisen nützlich sind, hast Du Dich schon öfters gefragt, ob Igel Ameisen fressen. Grund für diese Frage ist, dass die Ameisen in Deinem Garten überhand nehmen und zum großen Teil auch lästig werden. Es wäre also für Dich durchaus ein Segen, wenn der Igel auch die eine oder andere Ameise verspeisen würde.
Igel fressen auch Ameisen
Bekanntlich ist der Igel ein Insektenfresser. Zu den Insekten gehören neben verschiedenen Mücken, Heuschrecken, Wespen und anderen Lebewesen auch die Ameisen. Ein zufüttern ist somit nicht nötig, denn Ameisen hat es in jedem Garten mehr als Genug und das neben den vielen anderen Insekten.
Lieblingsspeise der Igel
Das Nahrungsspektrum der dämmerungs- und nachtaktiven Igel ist weit gefasst. Sie fressen Regenwürmer, Schnecken, Laufkäfer, Ohrwürmer, Spinnen, Tausendfüßler und auch Ameisen. Du kannst an ihrem Nahrungsangebot gut erkennen, dass es sich bei Igeln um keine Vegetarier handelt. Sollten Sie doch einmal heruntergefallen Obst oder Gemüse fressen, dann liegt das meist an den Würmern, die sich darin verbergen. Obst ist aber auch eine Quelle für Flüssigkeiten, wenn der Igel nicht anderweitig an Wasser kommt.
Wann darfst Du Igel füttern?
Normalerweise solltest Du Igel in Deinem Garten nicht extra füttern. Sie finden immer ausreichend Nahrung und Jungtiere würden verlernen, wie sie an Futter kommen. Sie verlassen sich darauf, dass Du es ihnen servierst.
Es gibt jedoch ein paar Situationen, da ist das Zufüttern der Igel sinnvoll. Wacht der Igel zu früh aus seinem Winterschlaf auf, wird er kaum etwas Essbares finden. Der Boden ist gefroren und die Insekten sind auch nicht auffindbar. Auch wenn ein Igel vor dem eigentlichen Winterschlaf zu wenig wiegt, darfst Du ihn füttern. Ein erwachsener Igel sollte vor dem Winterschlag ca. 1000 Gramm auf die Waage bringen. Ein Jungigel dagegen mindestens 500 Gramm. Ist dies nicht der Fall, dann hilfst Du den Tieren mit dem Zufüttern.
Author

-
Garden animal - A life with nature
Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.
Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.
Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.
This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.
Thank you so much for being here!
Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
- 25. September 2023HedgehogFressen Igel Käse?
- 25. September 2023HedgehogFressen Igel Obst?
- 24. September 2023HedgehogFressen Igel Sonnenblumenkerne?
- 24. September 2023SquirrelEichhörnchen Futterautomat