
Was fressen Igel am liebsten?
Dank eines breiten Nahrungsspektrums fressen Igel am liebsten Laufkäfer, Larven von Nachtschmetterlingen, Ohrwürmer, Regenwürmer, sonstige Insekten, Schnecken, Spinnen sowie Hundert- und Tausendfüßler. Dies zeigt Dir deutlich, dass Igel keine Vegetarier sind und weder Obst und Gemüse fressen.
Zufütterung bei Igeln
Bei der Zufütterung fressen Igel am liebsten Katzennassfutter, gekochtes Ei, ungewürztes Rührei, angebratenes und ungewürztes Hackfleisch sowie gekochtes Hühnerfleisch. Auf fertiges Igeltrockenfutter solltest Du nach Möglichkeit verzichten. Es enthält meist zu viele Kohlenhydrate und zu wenig Protein.
Futtergaben im Frühling und Herbst
Erwacht der Igel aus seinem Winterschlaf ist er ausgehungert und benötigt entsprechend viel Nahrung, damit er wieder zu Kräften kommt. Gestaltet sich der Frühling mild, dann findet der Igel genügend Futter. Das Wetter jedoch unbeständig und eventuell der Boden noch gefroren, kannst Du mit einer Zufütterung beginnen.
Auch im Herbst kann es zu Futtermangel beim Igel kommen. Die ersten Futtertiere verschwinden auf natürliche Weise. Betroffen davon sind in erster Linie die weiblichen Igel. Sie haben durch die Geburt und die Aufzucht der jungen Igel viel Energie verbraucht. Auch sehr spät geborene Igel haben es oft schwer. Bis zum Kälteeinbruch müssen sie sich noch Fettreserven anfressen, damit sie den Winterschlaf unbeschadet überstehen.
Du kannst sowohl im Frühling wie auch im Herbst mit einer Zufütterung dem Igel etwas Gutes tun. Igel fressen m liebsten eine Mischung aus Katzennassfutter und Haferflocken oder Weizenkleie. Das Futter gibst Du auf eine flache Schale und stellst sie in Deinen Garten. Du musst allerdings darauf achten, dass herumstreunende Katzen dem Igel nicht alles an Futter wegfressen.
Niemals Milch füttern
Auch wenn der Igel die Milch saufen würde, darfst Du sie ihm nicht verabreichen. Igel haben eine Laktoseintoleranz und können den enthaltenen Milchzucker weder verdauen noch abbauen. S kommt zum Durchfall beim Igel. Dieser wiederum kann zum Tod des Tieres führen.
Verabreiche in einer flachen Schale dem Igel nur frisches Wasser.
Hast Du einen stark geschwächten Igel gefunden, kannst Du ihm mit einer Einwegspritze ohne Nadel warmes Wasser, Fenchel- oder Kamillentee direkt ins Maul träufeln.
Anschließend solltest Du den Igel zum Tierarzt oder in eine Igelstation bringen.

Fressen für Igel Pflegetiere
Igel Pflegetiere fressen am liebsten die oben erwähnten Speisen. Du musst darauf achten, dass der geschwächte Igel viel Eiweiß und Fett zu sich nimmt. Muss der Igel länger in Deiner Obhut bleiben, dann musst Du das Folgende beachten:
- Das Futter sollte an die natürliche Nahrung heranreichen und viel Eiweiß und Fett enthalten.
- Igel fressen am liebsten Katzenfutter, gekochtes Ei, Hackfleisch und Geflügelfleisch. Keines der Lebensmittel darf gewürzt sein.
- Sicherlich kannst Du dem Igel auch Hundefutter ohne Soße geben. Allerdings ist Katzenfutter eiweißreicher und somit für den Igel besser geeignet.
- Für eine ausgewogene Ernährung benötigt der Igel auch Ballaststoffe. Aus diesem Grund solltest Du unter das Futter immer Weizenkleie oder Haferflocken mischen.
- Igeltrockenfutter ist als Alleinfutter nicht geeignet, denn es enthält zu viele Kohlenhydrate.
- Füttere dem Igel niemals Insekten. Er würde zwar Regenwürmer, Schnecken und Mehlwürmer nicht verabscheuen. Diese können jedoch Parasiten übertragen, die dem geschwächten Tier mehr schaden als nutzen.
- Das Futter sollte immer Zimmertemperatur haben.
- Während Du einen gesunden Igel nur abends fütterst, bekommt der geschwächte Igel rund um die Uhr die Möglichkeit der Nahrungsaufnahme.
- Sorge immer für ausreichend Wasser.
- Die Näpfe musst Du täglich heiß ausspülen und gründlich reinigen.
Igel füttern – das ist sinnvoll und das solltest Du lassen
Igel fressen am liebsten alles, was Du ihnen vorsetzt. Jedoch solltest Du einige Dinge beachten.
Sinnvolles Futter
- Katzennassfutter mit hohem Fleischanteil
- Ungewürztes und angebratenes Hackfleisch
- Gekochtes Ei
- Ungewürztes Rührei
- Weizenkleie und Haferflocken als Ballaststoff
Nicht für den Igel geeignet
- Spezielles Igeltrockenfutter – es enthält zu viele Kohlenhydrate und zu wenig Protein
- Früchte oder Trockenfrüchte
- Speisereste von Deinen Mahlzeiten
Fressen Igel Hundefutter
Selbstverständlich kannst Du dem Igel auch Hundefutter aus der Dose geben. Allerdings darf es keine Soße enthalten. Da Hundefutter wenig Eiweiß enthält, ist Katzenfutter deutlich besser geeignet. Wichtig ist es auch, dass Du dem Igel Abwechslung bietest. Auf keinen Fall solltest Du ihm jeden Tag das gleiche Futter anbieten.
Author

-
Garden animal - A life with nature
Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.
Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.
Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.
This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.
Thank you so much for being here!
Cordial,
Dirk aka garden animal
Last posts
- 25. September 2023HedgehogFressen Igel Käse?
- 25. September 2023HedgehogFressen Igel Obst?
- 24. September 2023HedgehogFressen Igel Sonnenblumenkerne?
- 24. September 2023SquirrelEichhörnchen Futterautomat