Fressen Igel Ameisen?

Fressen Igel Ameisen?

Auch wenn Ameisen nützlich sind, hast Du Dich schon öfters gefragt, ob Igel Ameisen fressen. Grund für diese Frage ist, dass die Ameisen in Deinem Garten überhand nehmen und zum großen Teil auch lästig werden. Es wäre also für Dich durchaus ein Segen, wenn der Igel auch die eine oder andere Ameise verspeisen würde.

Igel fressen auch Ameisen

Bekanntlich ist der Igel ein Insektenfresser. Zu den Insekten gehören neben verschiedenen Mücken, Heuschrecken, Wespen und anderen Lebewesen auch die Ameisen. Ein zufüttern ist somit nicht nötig, denn Ameisen hat es in jedem Garten mehr als Genug und das neben den vielen anderen Insekten.

Lieblingsspeise der Igel

Das Nahrungsspektrum der dämmerungs- und nachtaktiven Igel ist weit gefasst. Sie fressen Regenwürmer, Schnecken, Laufkäfer, Ohrwürmer, Spinnen, Tausendfüßler und auch Ameisen. Du kannst an ihrem Nahrungsangebot gut erkennen, dass es sich bei Igeln um keine Vegetarier handelt. Sollten Sie doch einmal heruntergefallen Obst oder Gemüse fressen, dann liegt das meist an den Würmern, die sich darin verbergen. Obst ist aber auch eine Quelle für Flüssigkeiten, wenn der Igel nicht anderweitig an Wasser kommt.

Wann darfst Du Igel füttern?

Normalerweise solltest Du Igel in Deinem Garten nicht extra füttern. Sie finden immer ausreichend Nahrung und Jungtiere würden verlernen, wie sie an Futter kommen. Sie verlassen sich darauf, dass Du es ihnen servierst.

Es gibt jedoch ein paar Situationen, da ist das Zufüttern der Igel sinnvoll. Wacht der Igel zu früh aus seinem Winterschlaf auf, wird er kaum etwas Essbares finden. Der Boden ist gefroren und die Insekten sind auch nicht auffindbar. Auch wenn ein Igel vor dem eigentlichen Winterschlaf zu wenig wiegt, darfst Du ihn füttern. Ein erwachsener Igel sollte vor dem Winterschlag ca. 1000 Gramm auf die Waage bringen. Ein Jungigel dagegen mindestens 500 Gramm. Ist dies nicht der Fall, dann hilfst Du den Tieren mit dem Zufüttern.