Igel im Herbst

Was macht der Igel im Herbst?

Hast Du Dir nicht auch schon die Frage gestellt, was macht der Igel im Herbst? Der Herbst gehört zu den ereignisreichen Monaten im Leben eines Igels. Er muss nicht nur Nahrung suchen, sondern sich auch um sein Winterquartier kümmern.

Igel im Herbst unterstützen

Die Frage, ob Du den Igel im Herbst unterstützen sollst, führt sehr oft zu Diskussionen. Ein gesunder Igel kann sich gut um sich selbst kümmern. Anders sieht es bei kranken und schwachen Tieren aus. Hier ist die Frage, was macht der Igel im Herbst, berechtigt. Vielfach hat er nicht die Kraft sowohl sein Futter zu suchen als sich auch um ein Winterquartier zu kümmern. Du kannst solche kranken und geschwächten Igel unterstützen, indem Du Ihnen zum einen Futter hinstellst und zum anderen auch beim Bau des Winterquartiers hilfst. Dazu kannst Du eines der zahlreichen Igelhäuser kaufen.

Immer mehr Igel in städtischen Regionen

Eine Vielzahl von Igeln hat ihren Lebensbereich in städtischen Regionen. Dies birgt einige Gefahren für die Tiere. Zum einen ist da nicht nur der gefährliche Straßenverkehr, sondern auch das viel zu geringe Nahrungsangebot. Du kannst hier vieles tun.

Zum einen kannst Du dem Igel im Herbst zusätzlich Futter zur Verfügung stellen. Zum anderen hilfst Du ihm mit einem naturbelassenen und igelfreundlichen Garten. Wenn Du magst, kannst Du dem Igel ein Haus bauen oder Dir ein Igelhaus besorgen, welches Du an geeigneter Stelle in Deinem Garten platzierst.

Hilfe für den Igel im Herbst

Versuche Deinen Garten möglichst naturnah zu gestalten. Er muss nicht immer perfekt aufgeräumt sein. Mit einem Laubhaufen machst Du dem Igel eine große Freude. Zum einen findet er hier Nahrung und zum anderen auch Schutz und Unterkunft. In der nahrungsarmen Jahreszeit Herbst kannst Du in den Abendstunden für eine Zufütterung des Igels sorgen. Dies kommt der Igelhilfe draußen sehr gelegen und greift dabei nicht in das Leben der Tiere ein.

Das Leben des Igels im Herbst

Im Herbst beginnt der Igel sich eine Fettschicht anzufressen. Diese dient sowohl als Nahrungsvorrat wie auch als Kälteschutz. Ab etwa Mitte November verbringt der Igel den Rest des Herbstes und den Winter in seinem frostsicheren Winternest. Sobald die Temperaturen dauerhaft auf über 15 Grad ansteigen, beendet der Igel seinen Winterschlaf und kommt aus seinem Winterquartier.

Author

Garden animal
Garden animal
Garden animal - A life with nature

Welcome to my animal blog! My name is Dirk and I am happy to take you on my journey through the fascinating world of animals and gardening.

Born 54 years ago, I have had an insatiable curiosity for the animal world around me since childhood. Although I have moved professionally in other industries, my true passion has always been animals and nature. It is remarkable how a small garden has become such an important part of my life.

Many of my fondest memories are associated with the animals that share our home. Whether it's the curious squirrels that scurry across the trees in the morning, the colorful variety of birds that visit our feeders, or the busy bees and butterflies that pollinate our flowers, every moment with them is invaluable to me.

This blog is my contribution to share my experiences, discoveries and insights with like-minded people. Here I will share stories of unforgettable encounters with animals, give tips on gardening and creating wildlife-friendly habitats, and take you on my journeys through nature.

Thank you so much for being here!

Cordial,
Dirk aka garden animal
en_US