
Dürfen Hamster Fleisch essen?
Viele werden verwundert sein, wenn sie hören, dass Hamster keine Vegetarier sind. Fleisch ist sogar wichtig für die Ernährung Deines pelzigen Freundes. Also ja, Hamster dürfen Fleisch essen. Müssen sie sogar. Welches Fleisch das Richtige ist, warum es wichtig ist, dass Dein Hamster Fleisch isst und worauf Du genau achten solltest, erfährst Du bei uns.
Worauf Du bei der Fütterung achten solltest
Es sollte klar sein, dass Du einem Hamster kein paniertes, lecker gewürztes Schnitzel in sein Terrarium legen solltest. Eine kleine Menge ungewürztes Rinderhackfleisch, Huhn oder Fisch ist aber absolut in Ordnung. Siehe davon ab, dass Fleisch zu würzen oder zu salzen, das verträgt Dein Hamster nicht.
Die richtige Menge Fleisch für Deinen Hamster
Bei Zwerghamstern liegt der Fleischanteil in ihrer natürlichen Ernährung bei bis zu 40%. So viel tierische Proteine braucht er aber nicht in unseren heimischen Terrarien, da er sich bei uns keinen Winterspeck anfuttern muss. 10 – 20% Nahrung aus tierischen Quellen reicht vollkommen aus, um den Bedarf an Proteinen zu decken. Roborowski Hamster benötigen sogar noch deutlich weniger.
Welches Fleisch sollte ich meinem Hamster nicht füttern?
Du solltest davon absehen, Deinem Hamster Schweinefleisch zu füttern, da es zu viel Fett enthält und dies langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Eine gute Quelle für tierisches Eiweiß…
… sind Mehlwürmer. Hamster lieben Mehlwürmer! In vielen herkömmlichen Futtermischungen sind bereits getrocknete Mühlwürmer enthalten. Sie sind reich an Proteinen und ein artgerechter Snack. Ob Du lebende oder trocknete Mühlwürmer verfütterst, liegt ganz bei Dir. Probiere gerne aus, welche Deinem Hamster am besten schmecken.
Auch wenn tierisch Eiweiß essenziell für die Ernährung des Nagers ist, solltest Du nicht zu viel davon füttern. Zwei bis dreimal in der Woche ist vollkommen ausreichend.
Warum ist tierisches Eiweiß so wichtig?
Grade Zwerghamster sind auf tierisches Eiweiß angewiesen, da das Immunsystem sonst abschwächt und er anfälliger für Krankheiten wird. Die Lebenserwartung eines Zwerghamsters, der keine tierischen Proteine zu sich nimmt, sinkt drastisch!
Andere Hamsterrassen benötigen einen geringeren Anteil an tierischem Eiweiß. Die Fütterung dieses sollte aber auch hier nicht vernachlässigt werden.
Dürfen Hamster Fleisch essen? – Fazit
Wie Du jetzt weißt, sind Hamster keine Vegetarier und benötigen für eine gesunde und artgerechte Ernährung in jedem Fall tierische Proteine. Diese kannst Du ihm mit der Fütterung von Mehlwürmern, lebend oder getrocknet, ein wenig fettarmen Rindfleisch oder Hühnerfleisch füttern. Auf die Fütterung von Schweinefleisch solltest Du verzichten, da es zu viel Fett enthält. Solltest Du einen Zwerghamster besitzen, ist dieser besonders auf tierische Proteine angewiesen.