Standort Eichhörnchen Futterhaus

Standort Eichhörnchen Futterhaus

Standort Eichhörnchen Futterhaus

Der Standort Eichhörnchen Futterhaus ist extrem wichtig. Nur so kannst Du die flinken Nager vor ihren Fressfeinden schützen und sicherstellen, dass das Eichhörnchen gerne zu Dir in den Garten kommt. Wir möchten Dir im Folgenden zeigen, worauf Du unbedingt achten musst.

Warum ist der Standort Eichhörnchen Futterhaus so wichtig?

Sicherlich möchtest Du einen guten Blick auf die Futterstelle haben, was aber nicht der wichtigste Grund für den Standort Eichhörnchen Futterhaus ist. Ein sehr guter Platz für die Futterstelle ist möglichst weit oben in einem Baum. Hier kann das Eichhörnchen in Ruhe fressen und läuft nicht Gefahr, dass Fressfeinde oder gar streunende Katzen im gefährlich werden. Nach Möglichkeit solltest Du auch darauf achten, dass die Futterstelle vor Regen und Schnee gut geschützt ist.

Futterstelle selbst bauen

Nicht nur der Standort Eichhörnchen Futterhaus ist wichtig, sondern auch die Ausführung der Futterstelle. Mit ein wenig Geschick kannst Du das Futterhaus selbst bauen. Bist Du nicht ganz so geschickt, dann kannst Du auch ein fertiges Futterhaus kaufen. 

Für den Selbstbau benötigst Du:

  • 2 Bretter unbehandeltes Holz 20 x 35 cm – für Rückwand und Boden
  • 2 Bretter unbehandeltes Holz 20 x 20 cm – für die Seitenwände
  • 1 Brett unbehandeltes Holz 25 x 20 cm – für den Deckel
  • ein paar Nägel
  • 1 Plexiglasscheibe 15 x 20 cm
  • kräftiges Klebeband oder Heißkleber

Beim Holz musst Du in jeden Fall darauf achten, dass es unbehandelt ist. Die Giftstoffe würden in das Futter übergehen. Sehr gut geeignet ist Fichtenholz. In die Seitenwände kannst Du ein paar Löcher bohren. Diese dienen zur Belüftung des Inhaltes. Damit kannst Du verhindern, dass da Futter durch Feuchtigkeit zu schimmeln beginnt.

Beim Zusammenbau ist es wichtig, dass Du vorn einen breiten Überstand lässt. Hier kann das Eichhörnchen bequem stehen, wenn es sich das Futter aus dem Haus holt, indem es den Deckel öffnet. Der Deckel sollte sich möglichst leicht bewegen lassen, sodass der Nager ohne Kraftanstrengung diesen öffnen kann.

Futterhaus Eichhörnchen kaufen

Natürlich kannst Du auch ein fertiges Futterhaus kaufen. Hier solltest Du jedoch auch ein paar Dinge beachten.

Wenn das Futterhaus aus Holz besteht, dann nur aus unbehandeltem Holz. Das Futterhaus muss außerdem leicht zugänglich sein und so verarbeitet, dass sich die Tiere nicht verletzen können.

Ein sicheres Futterhaus für das Eichhörnchen bekommst Du auch bei den verschiedenen Schutzvereinen für Eichhörnchen. So kannst Du sicher sein, dass alle Vorgaben eingehalten wurden. Vielfach geht hier ein Teil des Erlöses in den Schutz der Eichhörnchen über.