Eichhörnchen und Katzen

Eichhörnchen und Katzen

Eichhörnchen und Katzen

Eichhörnchen und Katzen sind nun wirklich kein Dream-Team. Selbst Deine Hauskatze trägt auch heute noch viel von ihren Vorfahren in sich. Egal ob Hauskatze oder frei laufende Katze, den Jagdtrieb haben die Tiere bis heute nicht verloren.

Eichhörnchen und Katzen werden kaum Freunde

Es kann ganz klar gesagt werden, dass alle Katzen jagen. Das gilt auch für Deine wohlgenährte Hauskatze. Aus diesem Grund werden Eichhörnchen und Katzen wohl niemals zu Freunden werden.  Du wirst jetzt sagen, dass die Hauskatze nur mit dem Eichhörnchen spielt. Zu Anfang mag dies noch stimmen, aber irgendwann folgt unweigerlich der tödliche Nackenbiss. Auch wenn dieser ausbleibt, bedeutet das Spielen für das Eichhörnchen puren Stress.

Kann die Katze das Eichhörnchen töten?

Wurde das Eichhörnchen erst einmal von der Katze erbeutet, hat es kaum eine Chance zu überleben. Sicherlich mag das Eichhörnchen von außen unverletzt wirken, doch dies hat nichts zu sagen. Allein durch den Stress kann das Eichhörnchen zu Tode kommen – auch ohne tödlichen Nackenbiss. Laut Experten beträgt die Überlebensrate bei Eichhörnchen durch Katzen gerade einmal 20 %.

Welche Feinde hat das Eichhörnchen noch?

Nicht nur die Katze gehört zu den Feinden des Eichhörnchens. Es gibt in der Natur ausreichend Feinde, sodass Du verstehst, warum Deine Katze eben nicht zum Freund des Eichhörnchens werden kann. Dabei spielt es keine Rolle wie verschmust Deine Katze und wie lieb sie ist. Früher oder später wird sie das Eichhörnchen jagen und zu Tode bringen.  Weitere Feinde des Eichhörnchens sind:

  • Baummarder
  • Wiesel
  • Habichte
  • Mäusebussarde
  • Eulen

Zum Glück kann man sagen, dass keiner dieser Feinde zu einer ernsthaften Gefahr für das flinke Eichhörnchen wird, auch wenn hin und wieder ein Tier den Fressfeinden zum Opfer fällt. Viel zu flink bewegen sich die kleinen Nager die Bäume hinauf und auch wieder herunter.

Das Eichhörnchen kann Greifvögel irritieren, indem es in kreisförmigen Bewegungen die Stämme hoch und runter läuft.

Feinde aus der eigenen Verwandtschaft 

Viel bedrohlicher für unser rotes Eichhörnchen sind Tiere aus der nahen Verwandtschaft. Wir reden hier vom Grauhörnchen. Diese nordamerikanische Variante wurde im 19. Jahrhundert nach Großbritannien gebracht. Im Grunde wollte man den Tierbestand aufbessern. Die Folgen waren allerdings fatal.  Die großen und auch starken Grauhörnchen haben die kleinen roten Nager Stück für Stück aus ihren Revieren verdrängt. Nicht zuletzt tragen Grauhörnchen einen Erreger in sich, mit dem es seine Artgenossen infizieren kann. Das heimische Eichhörnchen erkrankt an den sogenannten Eichhörnchen-Pocken. Diese Krankheit verläuft in den meisten Fällen tödlich.

Greifen Katzen gezielt Eichhörnchen an?

Bei Wildkatzen kann diese Frage eher bejaht werden als bei einer Hauskatze. Die Hauskatze wird von ihrem Halter gefüttert und sie streunt lieber durch die Gegend als ein Eichhörnchen zu jagen.

Ist Deine Hauskatze auf Jagd, wird sie das erbeutete Eichhörnchen sicher nach Hause bringen und es Dir voller Stolz zeigen. Du solltest Deine Katze in ihrem Verhalten nicht bestärken und die Beute ignorieren.

Zum Glück wird das Eichhörnchen in den meisten Fällen als Sieger aus einer Begegnung mit einer Katze herausgehen. Das Nagetier ist für die meisten Katzen einfach zu schnell.