Gartentier

Gartentier - Ein Leben mit der Natur Herzlich willkommen auf meinem Tierblog! Mein Name ist Dirk, und ich freue mich, dich auf meiner Reise durch die faszinierende Welt der Tiere und des Gartens mitnehmen zu können. Geboren vor 54 Jahren, habe ich bereits seit meiner Kindheit eine unersättliche Neugierde für die Tierwelt um mich herum. Obwohl ich mich beruflich in anderen Branchen bewegt habe, war meine wahre Leidenschaft stets den Tieren und der Natur gewidmet. Es ist bemerkenswert, wie ein kleiner Garten zu einem so wichtigen Teil meines Lebens geworden ist. Viele meiner schönsten Erinnerungen sind mit den Tieren verbunden, die unser Zuhause teilen. Egal, ob es die neugierigen Eichhörnchen sind, die morgens über die Bäume huschen, die bunte Vielfalt der Vögel, die unsere Futterstellen besuchen, oder die emsigen Bienen und Schmetterlinge, die unsere Blumen bestäuben - jeder Moment mit ihnen ist für mich von unschätzbarem Wert. Dieser Blog ist mein Beitrag, meine Erfahrungen, Entdeckungen und Einsichten mit Gleichgesinnten zu teilen. Hier werde ich Geschichten über unvergessliche Begegnungen mit Tieren erzählen, Tipps zur Gartenpflege und zur Schaffung tierfreundlicher Lebensräume geben und euch auf meine Reisen durch die Natur mitnehmen. Vielen Dank, dass du hier bist! Herzlich, Dirk aka Gartentier

Dürfen Hamster Salat essen

Ja, Dein Hamster darf Salat essen. Salat oder dünnblättrige Gräser frisst ein Hamster auch in der freien Wildbahn. Deshalb ist Salat für den Hamster eine Speise, die bedenkenlos gefüttert werden kann. Doch wie bei jedem Essen gibt es auch hier einige Dinge, die Du bei der Fütterung beachten solltest. Dazu gehören die Unterschiede bei den […]

Dürfen Hamster Salat essen Read More »

Hühner im Winter

Hühner und Geflügel im Allgemeinen ist äußerst robust und kommt auch mit Kälte hervorragend zurecht. Trotzdem musst Du als Tierhalter für Deine Hühner im Winter vorsorgen. Dies bedeutet, dass der Freilauf und der Stall winterfest und auf die kalte Jahreszeit vorbereitet ist. Wir stellen Dir hier einen Überblick zusammen, welche Maßnahmen Du ergreifen solltest, damit

Hühner im Winter Read More »

Dürfen Hamster Paprika essen?

Ja, Dein Hamster darf Paprika essen. Der Paprika ist eines der gesündesten Gemüse überhaupt und enthält große Mengen an Mineralstoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Sie sind eine ideale Nahrungsergänzung für Deinen Hamster. Doch auch hier gibt es bei der Fütterung einige Dinge zu beachten. Welche Dinge dies sind, das erfährst Du in unserem Artikel. Welche Paprika

Dürfen Hamster Paprika essen? Read More »

Rhodeländer Hühner

Rhodeländer Hühner haben ihren Namen bekommen, weil der Ursprungsort dieser Hühnerrasse in den USA im Bundesstaat Rhode Island liegt. Die Hühnerrasse entstand aus einer Kreuzung von Malaien und Cochins, sowie weiteren asiatischen Hühnerrassen. Die Rhodeländer sind echte und vollwertige Nutzhühner, die gezüchtet wurden, um eine hohe Eierproduktion zu gewährleisten. Um 1860 herum wurde diese Züchtung

Rhodeländer Hühner Read More »

Dürfen Hamster Tomaten essen?

Ja, Dein Hamster darf Tomaten essen. Doch es gibt einige Dinge zu beachten, da die Tomaten ein Nachtschattengewächs sind. Bestimmte Pflanzenteile sollte Dein Hamster nicht essen. Diese Pflanzenteile essen wir Menschen häufig mit, obwohl sie auch für uns nicht ungefährlich sind, da sie Gift enthalten. Alles Wichtige, was Du über die Fütterung von Tomaten beim

Dürfen Hamster Tomaten essen? Read More »

de_DE