
Fressen Igel Nüsse?
Ja, Igel fressen Nüsse. Die Nüsse sind ein Komponente in ihrem Speiseplan, der je nach Saison in der freien Natur dem Igel angeboten wird. Etwas wichtiges möchten wir vorab loswerden, Igel sind laktoseintolerant. Du darfst daher einem Igel im Garten auf keinen Fall Milch anbieten. Diese Fehler wird leider immer wieder gemacht. Das Tier würde davon sowohl Durchfall wie auch in der Folge Verstopfung bekommen. Im schlimmsten Fall endet dies für den kleinen Kerl tödlich.
Stehen Nüsse auf dem Speiseplan des Igels?
In der Natur liebt es der Igel, wenn er Regenwürmer, Asseln, Spinnen aber auch mal Mäuse und Kröten fressen kann. Am allerliebsten sind dem Igel Insekten jeglicher Art. Naht der Winter, dann bereitet sich der Igel auf besondere Art und Weise darauf vor. Sein Winterschlaf hat eine Dauer von bis zu 6 Monaten. Dies bedeutet, dass er sich einiges an Fett anfressen muss. Aus diesem Grund ernähren sich Igel in Vorbereitung auf den Winter und ihren Winterschlaf sehr gerne von verschiedenen Samen, Nüssen, Beeren und Fallobst. Dies alles lässt ihren Blutzuckerspiegel ansteigen, was wiederrum den Fettaufbau beschleunigt.
Womit solltest Du den Igel zusätzlich füttern?
In den Wintermonaten musst Du Dir keine Gedanken über mögliches Futter für den Igel machen. Wie bereits erwähnt hält er Winterschlaf und würde die Leckereien, die Du ihm reichst, nicht bemerken. Zu anderen Jahreszeiten bietet die Natur oder Dein Garten ihm ein reichlich gedecktes Buffet. Hier findet der Insektenfresser alles was er benötigt.
Wenn Du möchtest, kannst Du dem Igel gerne ein paar Regenwürmer, Schnecken oder Mehlwürmer als zusätzliches Futter anbieten. Dies gilt allerdings nur bei einem vollkommen gesunden Igel. Ein geschwächter Igel kann durch mögliche Parasiten im Futter zusätzlich geschwächt werden. In der Folge kann er daran versterben.

Welche Nüsse frisst der Igel?
Begehrt bei Igeln sind Walnüsse, Erdnüsse und Haselnüsse sowie geschälte Sonnenblumenkerne und ungeschwefelte Rosinen. Möchtest Du die Igel in Deinem Garten mit solchen Leckerbissen verwöhnen, musst Du darauf achten, dass Du die Nüsse immer zerkleinerst.
- Walnüsse – Walnüsse enthalten rund 90 verschiedene Nährstoffe. Sie zählen damit zu den sogenannten Superfoods – auch für Igel. Unter anderem enthalten Walnüsse Magnesium, Zink, Kupfer, Eisen, Phosphor, etliche Vitamine, gute Fette, Folsäure, Eisen sowie Kalium. Diese wirken sich auch beim Igel positiv auf seine Gesundheit aus. Zahlreiche Antioxidantien beugen verschiedenen Erkrankungen vor.
- Erdnüsse – In jedem Fall solltest Du nur ungesalzene Erdnüsse an den Igel verfüttern. Ganz wichtig hierbei ist das gründliche Zerkleinern der Erdnüsse. Bei halben oder gar ganzen Erdnüssen besteht die Gefahr, dass diese sich im Gaumen des Nagers verklemmen. Der Igel kann keine Nahrung mehr zu sich nehmen und würde verhungern. Im schlimmsten Fall erstickt er bereits vorher. Eventuell kannst Du hier auf Erdnussbruch aus dem Fachhandel zurückgreifen, wenn dieser nicht zu grob ist.
- Haselnüsse – Sie sind ähnlich wie Walnüsse und sowohl für den Menschen wie auch für den Igel gesund. Dies gilt aber nur, wenn sie in Maßen genossen werden.
- Sonnenblumenkerne – Diese müssen geschält sein. Die geschälten Sonnenblumenkerne versorgen den Igel mit gesunden Fetten. Zum Aufpäppeln eines kranken Igels somit ideal. Der Igel kann so leicht Fettreserven anbauen, die er für den Winterschlaf benötigt.
- Rosinen – Achte darauf, dass diese ungeschwefelt sind. Im Grunde handelt es sich bei Rosinen um getrocknete Weintrauben. Da Igel wenig bis gar kein Obst essen, solltest Du beim Füttern immer die Menge im Auge behalten. Rosinen sind für den Igel wie für Dich die Schokolade. Er benötigt sie nicht wirklich, sie sind aber süß und schmecken daher dem Igel.
Vollkommen egal, welche zerkleinerten Nüsse Du den Igeln zur Verfügung stellst, die Menge macht es. Auf keinen Fall darfst Du dem Igel zu viele Nüsse zum Fressen anbieten. Da Nüsse sehr fett sind, was sich wiederum nachteilig auf die Gesundheit des Igels auswirkt. Musst Du einen Igel vor dem Winterschlaf aufpäppeln, dann bieten sich Nüsse natürlich sehr gut an.