
Was trinken Igel?
Alle Säugetiere müssen regelmäßig trinken und Du hast Dich bestimmt schon gefragt, was trinken Igel den ganzen Tag über. Auf keinen Fall darfst Du Ihnen aus Gewohnheit Milch hinstellen, denn die vertragen Igel auf keinen Fall.
In freier Natur – was trinken Igel über den Tag verteilt?
Einen großen Teil ihres Flüssigkeitsbedarfs decken Igel über ihre Nahrung ab. Allerdings müssen Sie auch etwas trinken. In der freien Natur bedient sich der Igel oft an Wasser aus Pfützen, kleineren Bachläufen oder aus einem Teich. Du kannst in Deinem Garten aber auch immer eine flache Schale mit Wasser hinstellen, sodass der Igel zusätzlich die Möglichkeit hat etwas zu trinken.
Wahrscheinlich hast Du schon oft gehört, dass Du einem Igel etwas Milch geben sollst, denn diese wäre zusätzlich noch nahrhaft. Dazu musst Du wissen, dass Igel Milch mögen und sie auch keineswegs verschmähen, wenn sie ihnen angeboten wird. Der Igel kann Milch jedoch nicht verdauen. Es verhält sich beim Igel also wie bei der Katze. Beide Tiere haben eine Laktoseintoleranz.
Dies bedeutet, dass der Milchzucker aus der Milch nicht verdaut werden kann. Die kleinen stacheligen Säuger bekommen von Milch Durchfall, der sie schwächt. Im schlimmsten Fall führt dies dann zum Tod des Igels.
Wie kannst Du dem Igel etwas zu trinken anbieten?
Was Igel trinken sollten, weißt Du jetzt. Jetzt stellst Du Dir die Frage, wie Du es ihnen anbieten kannst. Gerade wenn Igel aus ihrem Winterschlaf erwachen, haben sie meist großen Durst und sind dankbar, wenn sie was Trinkbares finden. Aus diesem Grund solltest Du schon im zeitigen Frühjahr an Trinkschalen für Igel denken. Ideal geeignet sind
- Flache und vor allen Dingen kippsichere Schalen
- Stabile Topfuntersetzer mit Wasser
Achte in jedem Fall darauf, dass die Wasserstellen immer sauber sind. Du musst jeden Tag frisches Wasser einfüllen und die Schalen säubern. Hast Du Dich für eine größere Wasserstelle entschieden, dann sollte diese an einer Seite eine flache Stelle haben. Alternativ kann sie auch mit einer Aufstiegsstelle versehen sein. Sollte der Igel aus Versehen ins Wasser fallen, hat er so die Möglichkeit allein wieder herauszukommen.
Bei einem Gartenteich legst Du ein paar große Steine ans Ufer und ein Brett schräg ins Wasser. Sicherlich kann der Igel schwimmen, aber an hohen oder steilen Wänden kommt er nicht hoch. Irgendwann verlässt ihn die Kraft und er wird ertrinken.

Warum ist Milch für den Igel gefährlich?
Bei der Frage, was trinken Igel, stellst Du Dir die Frage, was an Milch so gefährlich ist. Außerdem sollte man denken, dass Igel wissen, was ihnen guttut oder was schlecht für sie ist. Leider sind Igel bei der Frage nach dem Trinken ziemlich doof, wenn es um Milch geht. Sie trinken die Milch mit Begeisterung, weil Du als Mensch sie ihnen angeboten hast.
Wie es dem Igel nach dem Trinken der Milch geht, siehst Du meist nicht mehr, weil er weiterwandert. Ein paar Stunden nachdem er die Milch getrunken hat, bekommt er Magenschmerzen und Durchfall. Dies schwächt den Igel. Er verliert hierbei deutlich an Gewicht. Das ist natürlich nicht Sinn und Zweck, wenn Du dem Igel was zu trinken anbietest.
Somit ist bei der Frage, was trinken Igel, die Kuhmilch absolut tabu. Im Vergleich zur Muttermilch des Igels ist diese grundlegend anders aufgebaut.